|
Forum: "30%-Grenze überschritten - Tipps/Ideen?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | 30%-Grenze überschritten - Tipps/Ideen? |  | von: barbary

erstellt: 21.06.2008 21:44:07 |
Hallo,
ich habe eine sehr leistungsschwache Klasse (8. Klasse, Realschule, Nds.), deren Arbeit ich gerade durchkorrigiert habe. Und zu meinem Erschrecken ist bei der Arbeit die 30%-Grenze überschritten, 9 von 23 Arbeiten sind unterm Strich.
In Englisch ist das das erste Mal.
In Geschichte habe ich gerade erst eine Arbeit genehmigen lassen, die Deutschkollegin hat schon mindestens zwei Aufsätze genehmigen lassen.
Aus dem Grunde würde ich eigentlich auch gerne vermeiden, dass schon wieder eine Arbeit genehmigt werden muss.
Die Zeit wird knapp, die Konferenzen stehen vor der Tür und die letzten "freien" Termine sind entweder von Kollegen "ausgebucht" oder aber die Wiederholungs-/bzw. Vorbereitungszeit reicht nicht, um die Arbeit vernünftig erneut schreiben zu können.
So, was nun?
Ich habe schon hin- und herüberlegt, ob sich was an der Punkteverteilung machen lässt. Bringt den schwachen Schülern auch nichts. Auch ist es wenig sinnvoll, eine Aufgabe aus der Bewertung herauszunehmen. Denn passenderweise haben die Schüler in unterschiedlichen Aufgaben schlecht abgeschnitten.
Was könnte ich noch tun, ohne dabei rechtlich etwas falsch zu machen?
Ist es z.B. legitim, nachträglich noch etwas separat abzutesten (z.B. Hörverstehen war nicht Bestandteil) und dieses dann mit der Gesamtpunktzahl zu verrechnen?
Habt ihr andere kreative Ideen?
Bin für jeden Hinweis dankbar! |
 | Einfach... |  | von: barbary

erstellt: 22.06.2008 10:09:51 |
... aus dem Grund, dass in der Klasse im Laufe des Jahres schon einige Arbeiten genehmigt wurden, wollte ich das eben vermeiden. Das soll ja schließlich die Ausnahme sein und nicht zum Regelfall werden.
Die Schüler wussten genau, was dran kam. Es gab reine Lernanteile, Leseverstehen und eine Aufgabe, in der sie ihr Wissen über New York formulieren sollten (je 2 Sätze zu 4 genannten Sehenswürdigkeiten). Wenn dann manche (nachdem wir verschiedene narrative Texte hatten, in denen es vorkam, sowie Abbildungen, Farbfolien etc.) zum Central Park nur schrieben: "It's a park." (Vorgabe: mindestens 7 Wörter pro Satz, 2 Sätze!), dann fällt mir leider auch nichts mehr ein.
rhauda, wahrscheinlich hast du Recht, dass man das einfach genehmigen lassen sollte.
Danke für euer Feedback.
Und danke auch an Klexel, die das gestern Abend per Privatnachrichten auch nochmals mit mir durchging. |
 | @ barbary |  | von: aloevera

erstellt: 22.06.2008 11:13:34 |
... aus dem Grund, dass in der Klasse im Laufe des Jahres schon einige Arbeiten genehmigt wurden, wollte ich das eben vermeiden. Das soll ja schließlich die Ausnahme sein und nicht zum Regelfall werden.
Richtig, aber wenn mehrere Arbeiten genehmigt werden müssen, läßt das ja auch auf die Lerneinstellung der SuS schließen .
In meiner Arbeit war auch alles bekannt und trotzdem das miese Ergebnis. Es ist das erste Mal, dass ich mir in meiner Klasse eine Arbeit genehmigen lasse. Und ich habe sie so erstellt, dass jeder, auch der schwächste in der Klasse, eine gute Note hätte schreiben können, was bei zweien meiner schwachen Mädels auch geklappt hat. Das zeigt mir, dass gewisse Pappenheimer nichts getan haben und die Arbeit keinesfalls zu schwer war . |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|