mache ich das. In der Klassenarbeit mache ich eine Positivkorrektur sowie kurze Bemerkungen auf Englisch. Dabei beachte ich allerdings den Leistungsstand des jeweiligen Schülers: Bei einem Einserkandidaten schreibe ich durchaus längere Bemerkungen auf Englisch hin, bei einem Fünferkandidaten kann da auch mal ein Satz auf Deutsch stehen, damit er mich versteht.
Allerdings bekommen die Schüler von mir bei jeder Arbeit einen detaillierten Auswertungszettel mit Anforderungsprofil usw. in Anlehnung an die Auswertung der ZP10 (RS/NRW), der ist allerdings auf Deutsch