|
Forum: "Bewertung von Cloze-Tests: Suche nach Logik"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | der Bewertungsschlüssel zum Cloze-Test: Wer kann ihn nachvollziehen? |  | von: jes-333

erstellt: 07.12.2011 17:57:51 |
Hallo, heute gab es zu dem C-Test die Bewertungstabelle, für
den es in der SA 20 von 66 Bewertungseinheiten gab.
0-1,5 Fehler 20-18 BE Note 1
2-3F 17-15 BE 2
3,5-4,5F 14-13 BE 3
5-6 F 12-10 BE 4
6,5-7,5 F 9-7 BE 5
8-10 F 6-0 BE 6
Ein falsches Wort entsprach einem Fehler. Warum es halbe
Punkte gibt, erschließt sich mir nicht ganz bei kurzen
Lücken, die richtig oder falsch sind. Für 9 Fehler = 33
Richtige aus 42 Lücken erhielt mein Sohn 4 BE, das sind für
78,6 % richtige Lösungen 20 % der BE. Die Punkte des
Clozetests entsprechen 30% der Gesamtpunktzahl der SA. Ein
Fehler im C-Test ergibt einen Punktabzug von 2,6-3%
(variiert innerhalb der Tabelle) vom Gesamtergebnis (bei 16
Punkten Abzug sind es 24%), während die Einzelpunkte der
übrigen Aufgaben mit je 1,5% bewertet wurden. Somit
entsprechen 2 Punkte für einen richtigen Passivsatz im Teil
davor einer simplen Lücke im C-Test.
Der Lehrer hat gesagt, dass es beim Clozetest nicht um
Prozente geht und fühlt sich durch Nachfragen eher
belästigt. Doch auch die Stufenbewertung wie z.B. beim C-
Test im Jahrgangsstufentest, bei dem es erst für 13 von 43
P. die erste BE gibt, ergibt ein angemessenes prozentuales
Verhältnis der richtig ausgefüllten Lücken zur
Gesamtpunktzahl. Hätte ein Schüler in der SA 75% der Lücken
richtig ausgefüllt, so hätte er das gleiche Ergebnis wie ein
Schüler, der die Aufgabe gar nicht erst gelöst hätte.
Ich bin mit der Bewertung von Schulaufgaben vertraut,
allerdings eben nur für die Realschule. Ist es am Gymnasium
Bayern wirklich so anders - liege ich mit meiner Rechnung
daneben oder sehe die Logik nicht? Kann man nach Gutdünken
so einen Bewertungsmaßstab machen, wenn man die Lücken für
zu leicht hält?
Bin begeistert, dass Ihr so schnell geantwortet habt. Es
bestätigt meine Überlegung schon, wenn Ihr die Logik auch
nicht sehen könnt. Danke. LG
|
 | - |  | von: klexel

erstellt: 07.12.2011 18:07:34 geändert: 07.12.2011 18:09:07 |
Somit entsprechen 2 Punkte für einen richtigen Passivsatz im Teil davor einer simplen Lücke im C-Test.
Genau das meinte ich, als ich in meinem 1. Beitrag schrieb, dass es je nach Schwierigkeitsgrad und Gewichtung mal 1P und mal 1/2 P pro Lücke gibt.
Denn genau das ist es: Die Gewichtung muss zu den anderen Aufgaben passen.
Ein ganzer Passivsatz, der auf jeden Fall schwieriger zu bilden ist, ist nur doppelt so viel wert wie eine popelige Lücke, bei denen, wie du schreibst, bei einigen sogar schon die Anfangsbuchstaben vorgegeben waren?? Das geht doch gar nicht. Da hätten die C-Test-Lücken jeweils nur 1/2 P ausmachen dürfen. Allerdings kann man dann nicht mehr differenzieren, ob die Lücke leer bleibt oder nur ein Buchstabe falsch ist. Denn 1/4-Punkte gibt es ja nun nicht.
Solch eine Mischung ist immer ein bisschen schwierig zu bewerten, aber es darf nicht sein, dass ein Teil ein so großes Gewicht hat, dass man dann nur mit der Bewältigung der anderen Aufgaben kaum noch eine Chance hat.
Ich hab jetzt deine Bewertungstabelle nicht nachgerechnet, war mir zu kompliziert. Dieser Kollege macht nicht nur sich das Leben schwer, sondern auch den Schülern und Eltern. Sehr seltsam.
PS: Ich bin auch "nur" an einer Realschule - in Nds.
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|