Ich finde es immer schwierig die Klausuren in der Sek 2 sinnvoll zu besprechen.
Klar, der Erwartungshorizont (bei mir immer sehr ausführlich formuliert) zeigt den SuS, was ich bestenfalls erwarte, aber sie dahin zu bringen ihre Fehler so zu verbessern, DASS sie das auch so oder ähnlich formulieren können....schwieirig, insbesondere bei sehr heterogenen Kursen.
Meine bisherigen Vorgehensweisen waren:
individuelles Coaching (aus Zeitgründen aber nicht praktikabel)
Selbst oder in Partnerarbeit die häufigsten Fehlerquellen finden und die entsprechenden Regeln dazu wiederholen
Passagen neu schreiben lassen
Die "best of" Fehler anonymisiert für alle präsentieren und gemeinsam klären, was da schief gelaufen ist
Ein Kahoot mit den Fehlern und entsprechenden Antwortmöglichkeiten
Wie geht ihr vor? Ich wäre sehr interessiert an euren Methoden zur Klausurbesprechung.