|
Forum: "ZP-Vorbereitung mit dem "Stark-Heft""
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | ZP-Vorbereitung mit dem "Stark-Heft" | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: bger
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 27.09.2012 22:10:45 |
Ich habe heute gerade die "Stark"-Hefte für meine Zehner
bekommen (Sammelbestellung). Und habe mich kräftig
geärgert, als ich sie mir anschaute: Der einzige
Unterschied zu den letzten Jahren (mit Ausnahme der
aktuellsten Prüfungsaufgaben natürlich), den ich beim
schnellen Durchblättern sehen konnte, war, dass das
Lösungsheft nicht mehr eingeklebt ist, sondern dass man
es sich für 2,50 € extra kaufen muss. Eine verdeckte
Preiserhöhung also! Was mir aber fehlt, sind Reaktionen
auf veränderte Prüfungsteile. Gut, das sind Marginalien,
aber kann ein Verlag, der für so ein Heft jedes Jahr
eine "neue" Ausgabe macht, nicht auf Veränderungen
reagieren? Ich meine z.B. die Aufgabenstellung beim
Lesetext (true/false plus Zitat).
Beim Cornelsen Verlag sieht das mit den Trainingsheften
auch nicht anders aus. Als Lehrer fühlt man sich da
schon etwas vera...t, wenn man sich Jahr für Jahr ein
neues Heft besorgt und dann feststellen muss, dass sich
praktisch nichts geändert hat - die Prüfungsaufgaben hat
man ja sowieso (oder kriegt sie von Kollegen)!
Ich finde das nicht in Ordnung! Oder empfinde ich das
nur so extrem, weil ich so ziemlich jedes Jahr in der 10
stecke?
|
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Stark also auch ! | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: ishaa
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 27.09.2012 23:02:14 |
Ich finde das mehr als empörend und kann nur hoffen, dass die Verlage hier mitlesen (was sie wohl tun, wie ich aus auf Beiträge folgende Reaktionen meine schließen zu können).
Ich hatte ein Ansichtsexemplar für die ZP Englisch Mittlerer Schulabschluss "Finale" von Westermann. Vorne drauf steht dick "2013". Und dann wird erklärt, wie die ZP abläuft. Und das so, wie es schon letztes Schuljahr nicht mehr war. 30 Minuten für das Hörverstehen, schön unterteilt in selektives, globales und was weiß ich noch-Verstehen. Dabei könnten wir gerade für die neue Variante Übungsmaterial gebrauchen!!
Das geht aber schon sehr lange so. Auf der letzten didacta in Köln (ich kenne die Abstände nicht so, ist aber schon mindestens zwei Jahre her) habe ich mich entzückt auf ein neues ZP-Trainingsmaterial für die HS von Klett gestürzt (ebenfalls Englisch). Und was fand ich darin? Die Übungen, die ich auf der vorherigen Köln-didacta als Material fürs Gymnasium erworben hatte. Gleiches Material, nur minimal veränderte Aufgabenstellung!!
Ich denke, so langsam können wir auf die Verlage verzichten, da wir doch jetzt genügend Material aus vorhergehenden ZPs haben. Und wenn wir wirklich mal was gebrauchen könnten, weil die ZPs verändert wurden, dann lassen sie uns im Regen stehen. Oder meinst du, sie servieren uns nächstes Jahr Material für die mündlichen Prüfungen in Englisch? Die haben das vielleicht (wie viele Kollegen ) noch gar nicht mitgekriegt, dass da wieder was anders ist... |
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Ich | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: klexel
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 27.09.2012 23:11:13 geändert: 27.09.2012 23:15:29 |
hatte kürzlich auch mal alle 3 Hefte von Klett, Cornelsen und Stark begutachtet, allerdings aus einem anderen Grund.
Das, was ihr beobachtet habt, war mir noch nicht aufgefallen, aber vielleicht ist es auch anders, weil unsere Prüfungen in Niedersachsen ja etwas anders aussehen.
Ich suchte eine Version, wo man das Lösungsheft extra hat / rausnehmen kann, damit wir die Schüler auch wirklich zu Hause arbeiten lassen können und die Lösungshefte nur bei Bedarf rausgeben.
Und da hat mich bei Klett geärgert, dass die die Lösungen hinten drin haben.
Bei Stark sind sie extra, kosten aber auch extra und liegen im Gesamtpreis damit höher als die anderen Hefte.
Bei Cornelsen sind sie als Heft eingeklebt, das kann man raus"reißen", und der Preis ist trotzdem unter 10€
Bei dieser Suche bin ich bei einem dieser drei Verlage (weiß nicht mehr, welcher) auch auf ein Übungsheft für die mündlichen Prüfungen gestoßen, habs mir aber nicht weiter angesehen, weil es bei uns erst im nächsten Jahr passiert, und dann bin ich nicht mehr in der Schule..... |
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Da kann man nur sauer werden... | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: sandy03
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 29.09.2012 09:37:56 |
Eure Erfahrungen bzgl. der ZP in NRW kann ich nur bestätigen! Schon traurig, wenn die Verlage aus der Prüfungsvorbereitung so einen Reibach machen!
Benutzt übrigens jemand von euch die Finale-Hefte für die ZP aus dem Westermann-Verlag u. hat evtl. Erfahrungen mit dem Online-Test?
http://www.finaleonline.de/# |
![Beitrage nur für Communitymitglieder](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/schreiben_trans.gif) Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|