... ist das Niveau zwischen Realschule und Hauptschule doch recht unterschiedlich.
Ich habe viele Realschüler (10. Jahrgangsstufe), die in Solid Edge UND MegaCAD weitaus besser sind als ich und sich tierisch langweilen.
Für ein Wahlfach in der Hauptschule (in der es sicher auch einmal den ein oder anderen Superchecker gibt) reicht DesignCAD aus. Aber für die Realschule - vor allem dann für die 10. Jahrgangsstufe - brauchst du etwas Leistungsstärkeres.
Konkrete Tipps kann ich dir nicht geben. Es ist wirklich von persönlichen Vorlieben abhängig.
Ich weiß nicht, wie teuer Lizenzen im Moment sind. Für AutoCAD (sehr nah an der Wirtschaft) wird nach meinen Informationen am meisten verlangt. Hier versuchen die meisten Schulen über eine Partnerschaft mit der Wirtschaft (bei uns war es Bosch, mit denen ein gemeinsames Projekt lief) die Lizenzen bezahlt zu bekommen.
Ich würde das nehmen, wo euch die Lizenz am wenigsten kostet. Leider habe ich dazu keine Informationen.
Mach dir nicht zu viel Stress. In der Berufsschule fangen sie in CAD eh wieder bei Null an.
Irgendwo gab es schon mal ein ähnliches Forum. Wenn ichs find, dann schick ich dir den Link.