Hallo ihr Lieben,
ich brauche dringend Hilfe! Ich verzweifle gerade an der letzten Hürde vor meinem ersten Staatsexamen.
In Technik wird bei uns an der Ph ein Werstück gefordert, welches eine Problemsituation löst. Allerdings muss im Prinzip etwas neues erfunden werden, was auch durch nichts gekauftes ersetzt werden kann. Z.b. genügt es nicht, ein tolles Regal zu bauen, welches meinen Anforderungen und Ansprüchen genügt, weil es Regale in jeder möglichen Form gibt.
Möglich ist z.B. auch die Optimierung eines Produktes. Ich hatte die Idee, die meist recht unpraktischen Tafelzirkel zu optimieren, allerdings hab ich vorhin leider einen Tafelzirkel gefunden, der alles hat, was ich auch anbringen wollte =(
Habt ihr Ideen oder Vorschläge? Oder fallen euch Gegenstände (im Schulalltag oder Haushalt) ein, die optimiert werden müssten? Oder vielleicht habt ihr einfach nur ein Problem entdeckt, für das ich eine Lösung entwickeln kann?
Über Hilfe bin ich sehr dankbar! Es wurden inzwischen schon ganz viele tolle Sachen entwickelt(http://www.ph-weingarten.de/technik/modulpruefungsarchiv.php?navanchor=1010002), was die Aufgabe leider nicht einfacher macht =(
Vielen Dank schonmal im Voraus und viele Grüße