|
Forum: "Bewerbungsgespräche - Lehrereinstellung"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Erfahrungen ... |  | von: kiri26

erstellt: 27.11.2007 21:26:10 |
ALso, ich habe im Frühjahr das Einstellungsverfahren in NRW durchlaufen und habe Anfang August an einem Gymnasium meine Stelle angetreten. Ich kann die Gerüchte, die du über die Gesprächstermine gehört hast bestätigen. Bei mir begann der Zeitraum für die Gespräche kurz vor den Osterferien und endete ca. 2 Wochen danach. Gut die Hälfte der Schulen, zu denen ich eingeladen war, hatte ihre Termine auf die ersten beiden Tage gelegt. Ich musste daher tatsächlich mehrere Gespräche absagen, weil es zu Terminüberschneidungen kam. Zwar habe ich versucht, mit den Schulen einen anderen Termin zu vereinbaren bzw. z.T. auch nur die Uhrzeit etwas zu verschieben (um näher beieinander gelegene Schulen noch irgendwie erreichen zu können), aber das war bei mir nicht möglich. Ich habe dann die Schulen ausgewählt, bei denen ich mir die meisten Chancen ausgerechnet habe, weil ich z.B. schon recht nette Vorgespräche mit dem Schulleiter hatte. Letztendlich hatte ich dann schon vor den Osterferien meine Stelle und konnte dann auch kein weiteres Gespräch mehr wahrnehmen, denn eine Bedenkzeit bis nach den Ferien war mir zu lang. (Ich glaube, man muss sogar innerhalb einer Woche zu- oder absagen ?!) Ich würde auf jeden Fall mit den Schulleitern der in Frage kommenden Schulen Kontakt aufnehmen, Interesse zeigen, fragen, ob du dir die Schule schon mal ansehen könntest etc. Ansonsten hilft nur pokern und hoffen, dass es klappt. Ich wünsch dir ganz viel Glück, dass du eine passende Stelle findest ! |
 | @andrearau1 |  | von: missmarpel93

erstellt: 28.11.2007 08:05:18 |
einen anderen Termin zu bekommen ist das Problem.
Die Crux ist nämlich, dass diejenigen, die sich flexibel erweisen und sich landesweit bewerben, an der schieren geografischen Weite des Raumes und der Verstopfung der Infrastruktur des landes NRW scheitern. Wer sich nur rund um den Kirchturm bewirbt, der ist klar im Vorteil. Datz fallen mir immer ehemalige Seminarkollegen ein, die im gleichen Kaff Kindergarten, Grundschule, Gymnasium und im Provinzoberzentrum Hochschule und Seminar absolviert haben, und für die eine Welt tusammenbrach, wenn sie nicht im 10km-Umkreis zu ihrem Geburtsort mit Blick auf die familieneigene Gruft eine Stelle gefunden haben.
Für leo,
probier es einfach. Ich weiß, dass es für die Schulen auch nicht leicht ist kurzfristig Termine zu verschieben, denn Du hast ja nicht nur einen mit dem Du sprichst sondern mindesten vier Gesprächspartner. Ich finde es verständlich, wenn ein Schulleiter nicht ohne Rücksprache mit den anderen über eine Verschiebung entscheiden möchte. Zusätzlich will die Komission auch mit mehr als einem Bewerber sprechen, hat also auch noch andere terminliche Zwänge zu beachten.
Auch wennn es nicht hilft, das gesamte Bewerbungsverfahren ist ein fürchterliches Gewürge mit zu engen zeitlichen Vorgaben. Ausnahme Du bewirbst Dich bei selbstständigen Schulen, denn die stellen auch außerhalb des Zeitkorridors ein.
Viel Glück wünscht
missmarpel93 |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|