ich kann dir nur mit ein bisschen Halbwissen helfen... Ich mache auch gerade meine Referendariat in SH, allerdings werde ich Grund- und Hauptschullehrerin. Man bewirbt sich tatsächlich über das Ministerium, zum 1.2. und zum 1.8 ist jeweils der Einstellungstermin, man muss sich ca. 3 Monate vorher bewerben (notfalls auch mit unvollständigen Bewerbungsunterlagen, die kann man nachreichen, wenn man sie hat (z.B. Examenszeugnis)). Die Bewerbungsunterlagen kannst du auf der Seite vom Ministerium für Bildung herunterladen - ausfüllen, abschicken.
Hier studieren die Sonderschulleute zwei Fachrichtungen (z.B. LErn- und Verhaltensstörungen) und ein Schulfach und werden im Ref für diese eingesetzt. Es gibt Förderzentren, aber es wird auch integrativ gearbeitet. So wie ich das mitbekommen habe, arbeiten die Referendare sowohl an einem Förderzentrum als auch in einer I-KLasse, kann aber natürlich unterschiedlich sein.
Im Referendariat muss man mittwochs zu sog. Modulen, also Seminaren, jedoch nicht immer mit der gleichen Gruppe. D.h. ich fahre mittwochs kreuz und quer durch das schöne SH, sitze 8 Std. in einem Modul und nehme leider selten mehr daraus mit als einen Stapel Papier... (Kann natürlich bei den Sonderschullreferendaren anders sein... )
Du kannst Kontakt mit den Schulen aufnehmen, sie können versuchen, dich beim Ministerium über deine Fächerkombination bzw. Zusatzqualifikationen anzuwerben, muss aber nicht klappen!!
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Viel Erfolg!