Wie sieht denn das Mobbing aus?
Gäbe es eine Möglichkeit, dich aktiv dagegen zu wehren?
Hast du einmal den Personalrat um Rat gefragt? Oder einen Lehrerverband, was die Versetzung betrifft?
Hattest du einen Termin bei dem Dezernenten und mit ihm persönlich gesprochen oder weißt du das nur vom Hörensagen?
Ich würde mir immer einen Termin geben lassen und das persönliche Gespräch suchen.
Vielleicht solltest du, falls es mit der Versetzung nicht klappt, auch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen um deine Situation zu verbessern.
Z.B. das Gespräch suchen und Dinge sachlich ansprechen. Leider gibt es auch Schulleitungen, die fachlich zwar gut sind oder über bestimmte Umstände zur Schulleitung geworden sind, aber ein Manko im Umgang mit Menschen haben.
Schlimmer kannst du das dann auch nicht machen, sondern eher besser, wenn die Dinge klar angesprochen sind. Außerdem merkt damit die Schulleitung, dass man mit dir nicht alles machen kann und wird vorsichtiger. Ungeklärte zwischenmenschliche Dinge erschweren die Zusammenarbeit und jeder Schulleitung sollte daran gelegen sein, solche Dinge auszuräumen. Dennoch muss bei dem Gespräch nach wie vor klar sein, dass die Schulleitung Dienstvorgesetzte ist und man nicht in ihren Aufgabenbereich reinreden kann.
Mit dem Gespräch suchen - damit habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Natürlich musste ich erst auch Abwehrreaktionen aushalten und präsent sein mit meinen Äußerungen. Aber letztendlich wurde die Situation besser.
Aus Supervisionsitzungen weiß ich: Mobbing bzw. Bossing gibt es immer wieder. Doch ganz so hilflos ist man nicht. Auch hier wird geraten ein sachliches Gespräch zu suchen.