Vor allem klexel ging es um sehr kurze Informationen.
Was letztlich aus der neuen Wiki wird, entscheiden die, die daran mitwirken.
Grundlegend finde ich zur Zeit den Gedanken, den vielen Abkürzungen und Schulformen etwas entgegen zu stellen, so dass im 4t-wiki schnell eine Übersicht zu gewinnen ist, was eine
Hauptschule in Deutschland oder Österreich bedeutet und was genau die verschiedenen Namen und Schulformen in den Bundesländern ergeben.
Auch andere Fachbegriffe fallen schnell, sind aber für Regionen oder Bundesländer spezifisch und können StudentInnen, ReferendarInnen oder Nord- und Südländer schnell verwirren.
Beim Foren schreiben, beim Chatten, beim Eingruppieren von Materialien stoßen wir immer wieder an Grenzen und stellen uns Fragen, die ein knapper Wiki-Beitrag schnell erläutern könnte.
Zusätzlich Links einzupflegen, würde die 4t-Wiki sicher bereichern ... und bestehende Wikis bekannter werden lassen.
Pädagogik Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%A4dagogik
Bildungs Wiki http://wiki.bildungsserver.de/index.php/Hauptseite
Palim