Hallo alle,
der Thread ist zwar schon ein bisschen älter, das Thema aber immer aktuell und weil ich gerade selber wieder überlege eine Fortbildung in England zu machen, hier ein paar Infos:
Ich habe mir meine Fortbildungen schon 2x über Comenius finanzieren lassen.
Alle Hinweise zur Bewerbung sowie den Antrag findet man auf den Seiten des PAD unter "Comenius-Lehrerfortbildung. Das Ausfüllen des Antrags dauert ein bisschen, aber der Aufwand lohnt sich, weil neben der Kursgebühr ja auch die Reisekosten + Unterkunft bezahlt werden.
Die Antragstermine für 2011 sind:
14.01.2011
(Maßnahmen ab 01.05.2011)
29.04.2011
(Maßnahmen ab 01.09.2011)
16.09.2011
(Maßnahmen ab 01.01.2012)
Wer also im Sommer eine Fortbildung machen will, muss sich beeilen.
http://www.kmk-pad.org/programme/comenius-lehrerfortbildung.html
Ich habe letztes Jahr eine 2-wöchige Lehrerfortbildung in Totnes gemacht und war begeistert: die Teilnehmer kommen aus verschiedenen europäischen Ländern, was interessant ist, um mal einen Einblick zu bekommen, wie der Lehrer-Berufsalltag dort aussieht. Was aber viel wichtiger war: Ich habe im Kurs sehr viele Ideen bekommen, die ich 1 zu 1 oder mit kleinen Abwandlungen in meinem Englischunterricht einsetzen kann. An zwei Tagen kamen Externe, ein Puppenspieler und ein "storyteller". Sehr interessante Ansätze und Ideen und vor allem alles (ohne großen Aufwand treiben zu müssen) im Unterricht einsetzbar.
Titel der Fortbildung war "Motivating Activities for Language Learning". Es gibt auch Kurse mit anderen Schwerpunkten. Hier sind die Seiten der Sprachschule in Totnes
http://www.horizonlanguagetraining.co.uk/.
Was bei Totnes noch dazukommt: eine sehr schöne Stadt in toller Landschaft, wo man nach dem Unterricht noch viel machen kann.
Vielleicht hat ja jemand Lust bekommen :)