Das mit den DVDs kannst du zwar vorschlagen aber meiner Erfahrung nach versäumen die Schüler das. Um "comprehension" zu verbessern, kannst du ja anfangen auf Englisch mit dem Schüler zu reden. Anfangs vielleicht nur in simulierten Dialogen und dann immer mehr. Für die Grammatik ist es wichtig dass die unregelmäßigen Verbformen in den Zeiten sitzen und der Gebrauch der Zeiten auch sitzt. Dafür musst du dann wohl oder übel die Zeiten wiederholen. Je nachdem wie aufnahmefähig der Schüler ist dürfte das aber nicht allzu lange dauern. Und dann heißt es üben, üben, üben. Immer wieder die Zeiten wiederholen, wann kommt welche usw. Und als Hausaufgabe Texte schreiben lassen etc. ZUsätzlich wäre es sinnvoll dass der Schüler irgendeinen Vokabel-/Wortschatztrainer benutzt, um auch genug Vokabular für Textproduktion oder anderes zu haben.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
P.S.: Ich finde die Nachschlagewerke vom Duden und von Langenscheidt sehr gut. Da gibt es Bücher zu Grammatiken und auch Bücher mit Übungen. Sowas sollte sich der Schüler vielleicht auch anschaffen. Vor allem wichtig ist eine gute Grammatik und ein Wörterbuch.