|
Forum: "Frage zur Einstellung als Vertretungskraft"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Richtig verstanden? |  | von: marelle

erstellt: 03.12.2008 14:12:44 |
Du hast eine Zusage bekommen, dass du eine Stelle als Vertretungsleher bekommst? Oder hast du eine schriftliche (!) Zusage bekommen, dass du einen Referandarplatz bekommen hast?
Ich kann nur im ersten FAll mitreden: Vertretungsstellen: Ich habe mein Examen nun seit einem Jahr und warte noch immer auf den Ref-Platz. Einen Vertrag als Vertretungslehrerin habe ich, leider nur sieben Stunden, aber immerhin. Wenn eine Schule einen Antrag ans Ministerium stellt, dass sie Bedarf an einer Aushilfslehrkraft hat, dann will diese Schule immer, dass man vorgestern schon angefangen haben soll (so ist das im Saarland). Manche Schulleiter sehen uns aber auch wie ihr persoenliches Eigentum an, wie mir heute geschehen: "Ich habe ein Recht auf Sie - und Sie muessen nun kommen!"
Zur Erklaerung: Ich wollte meinen siebenstuendigen Vertrag aufstocken lassen, bekam ein Angebote, noch drei (!!) Stunden zusaetzlich zu machen. Schoen. Die drei Stunden sind aber auf drei TAge in der Woche gelegt worden: Fahrzeit fuer mich: 50 Kilometer pro Weg!
Fazit: Wenn du eine Vertretungsstelle bekommst, wollen die Schulleiter eine gaaanz rasche Abwicklung, weil sie dich naemlich brauchen! Aber du darfst auch "Nein" sagen, wenn das fuer dich wirtschaftlich unzumutbar ist...hat dir das ein bissel geholfen?
liebe gruesse - und: Lass uns gegenseitig die Daumen druecken, dass wir schnell einen Ref-Platz bekommen!
marelle |
 | Sozialpaedagoge als Vertretungslehrerin/ Baden-Wuerttemberg |  | von: querwer

erstellt: 26.03.2018 19:35:03 |
Hallo, bin neu hier und frage mich, ob es noch andere Soz-paeds gibt, die als Vertretungslehrer arbeiten? Falls ja, hier meine Fragen an Euch: Ich bin zwar sehr gut ausgebildet, abgeschlossenes Hochschulstudium, mehr als 10 Jahre Arbeitserfahrung im In- und Ausland (Kinder/Jugendliche) aber eben kein Lehrer. Ich war doch etwas geschockt wie ich da so "reingeworfen" wurde, einmal mit einer Lehrerin in einer Klasse dabei und ab dann: Klasse 5-8,a-e, Deutsch, Mathe, Englisch, je nachdem wer fehlt, ich erfahre dies immer morgens um 7 Uhr. Kennt Ihr das? Ist das normal? Vielen Dank, bin gespannt auf Antworten/Anmerkungen Querwer |
 | Tja, willkommen |  | von: janne60

erstellt: 26.03.2018 23:00:39 |
in der Lehrerwelt! Ja, so ist es tatsächlich: Wer als Lehrer angestellt wird, der wird auch als Lehrer eingesetzt. Bei uns wurden in diesem Schuljahr die personellen Lücken mit Gymnasialstudenten geschlossen, die quasi die Wartezeit zwischen Studium und Referendariatsbeginn mit einer solchen Vertretungsstelle (bei uns heißt das mobile Reserve, zu deutsch Lehrerfeuerwehr) überbrücken. Und die werden dann in etwa in der von dir beschriebenen Weise eingesetzt, frei nach der Devise: Du wurdest als Lehrer engagiert, also sei auch einer. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|