- Kollegen mit älteren/erwachsenen Kindern nach Jugendbüchern fragen;
- Anzeige in der Lokalzeitung schalten (bei einigen Zeitungen gibt es eine Art Flohmarkt mit kostenlosen Anzeigen)
- Förderverein (so ihr einen habt) einschalten
- Stadtsparkassen und ähnliche Institutionen beglücken Schulen manchmal mit Geldern für eine Bibliothek
- Klassen animieren, beim Bücher-Igel
www.leseland.de zu bestellen - ab einer bestimmten Anzahl von Büchern bekommt man als Prämie Bücher dazu. Die haben wir immer an die Schülerbücherei gegeben.
Aber ganz ohne Gelder geht es nicht, sonst bekommst du keine attraktiven Neuerscheinungen bzw. Jugendbuch-Bestseller. Also solltest du beantragen, dass z.B. der Erlös aus dem nächsten Schulfest für die Bibliothek genommen wird.