|
Forum: "Lehrerratssitzung NUR außerhalb der Schulzeit?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Ich |  | von: klexel

erstellt: 30.11.2010 19:10:27 geändert: 30.11.2010 19:13:53 |
verstehe echt nicht, warum ihr um diese Freitagsstunde so einen Aufstand macht.
Ihr wollt am Freitag weniger Unterricht - und das wollte ihr erkaufen, indem ihr an einem anderen Tag auch noch Unterricht ausfallen lasst wg. einer Sitzung??? Damit kommt ihr nie durch - und ich halte das auch für äußerst unklug als Signal nach außen. Eine halbwegs machbare Lösung wäre vielleicht, in den Tage vorher länger zu arbeiten, aber auch das halte ich für grenzwertig. Was für ein Vorbild gebt ihr denn den Schülern und Eltern??
Ich denke auch, dass eurer SL da die Hände gebunden sind.
Für so eine abstruse Idee werdet ihr keinen § finden, denke ich.
Ich gönne euch wirklich jede freie Stunde, und am letzten Tag vor Heiligabend bis in den Nachmittag zu arbeiten ist doof, aber wenn die Ferienregelung so ist, könnt ihr nicht anders.
Überleg mal weiter: Schülern ist es verboten, einen Tag früher in die Ferien zu fahren oder 2 Tage länger zu bleiben. Und die Lehrer wollen verkürzen???
Das geht gaaaaar nicht.
Liebe Grüße
klexel |
 | Nein nein |  | von: frauschnabel

erstellt: 30.11.2010 19:19:57 geändert: 30.11.2010 19:22:17 |
Liebe Klexel, jetzt hast du was falsch verstanden, oder ich habe mich ungünstig ausgedrückt!
Der Lehrerat tagt immer außerhalb der Dienstzeit, so ist es völig normal für uns!
Jetzt gerade kommen viele Dinge zusammen (nicht nur das worüber wir gestern schrieben) und wir schaffen es für die nächsten 14!! Tage nicht, einen gemeinsamen Termin nach der Schule zu finden, das ist uns so noch nciht passiert! Und wir sind ja nun schon über zwei Jahre dabei. Einiges davon was besprochen werden muss, ist u.E. sehr wichtig (die Welt geht natürlich nicht unter) also sind wir heute ERSTMALIG zur SL gegangen und baten darum, dass bei drei der fünf Kollegen die letzte Stunde vertreten werde.Diesen Freitag um einen LR-Sitzung machen zu können
Kurze knappe Antwort: Das ist verboten.
Ich bin mir jedoch nciht sicher und als Lehrerrat bin ich, wie ich finde, auch im Sinne der Kollegen daran interessiert, dass bestimmte Dinge eben zeitnah gelöst werden.
Wie würdest du es finden, wenn du mit einem Problem an den Lehrerrat herantrittst und der dir sagen muss: " Sorry, erst wieder in drei Wochen"
|
 | OK, |  | von: klexel

erstellt: 30.11.2010 19:27:06 geändert: 30.11.2010 19:28:30 |
dann war das ein Missverständnis. Entschuldige bitte.
So wie du das Problem schilderst, wirst du auch dafür keinen $ finden, aber schon eher eine Lösung.
Wenn eure Verhandlungen über Dinge gehen, die für den Rest des Kollegiums wichtig sind, dann könnte man im Zuge von Solidarität versuchen, einen Kompromiss zu finden, damit kein Unterricht ausfällt. Die 3 betroffenen LR-Mitglieder finden jeweils einen Kollegen, der bereit ist, diese Stunde zu übernehmen (natürlich ohne gleich wieder auf Mehrarbeit zu pochen). Dann fällt für die SchülerInnen kein Unterricht aus, und ihr könnt trotzdem tagen. Kommt halt auf den guten Willen aller an.
LG
klexel
|
 | Tresselt |  | von: 95i

erstellt: 30.11.2010 20:34:12 |
Die Seite für alle Probleme in der Schule.
Hier gibt es auch einen umfangreichen Artikel zum Lehrerrat mit weiterführenden Links.
Kann ich nur empfehlen.
http://www.tresselt.de/lr.htm |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|