aus Versehen ist bei uns sowas noch nie passiert - aber mit Absicht, weil eben Bedarf da war und das Problem nicht anders gelöst werden konnte.
Das ist dann nach Absprache erfolgt, und im (Halb)jahr drauf wurde dann entsprechend weniger gearbeitet, damit sich das wieder ausgleicht. Das kannst du ja mit dem Stundenplanmacher und der SL so absprechen.
Wir hatten in den letzten Jahren KollegInnen, die z.B. 30 oder 31 Stunden gearbeitet haben, ging nicht anders. Das Jahr drauf war es dann entsprechend entspannt, denn sie hatten dann nur 23 oder 24 Stunden.
Und eh gleich wieder die KollegInnen aus NRW oder BaWü antworten: In Nds. ist es zwar möglich, aber kaum üblich, zu viel gegebene Stunden finanziell abzugelten, die werden immer ausgeglichen.
http://www.nlbv.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=17837&article_id=68502&_psmand=111
Und: Klar, wenn es einen neuen Plan gibt, zähle ich sofort nach, ob meine Stundenzahl stimmt, denn Fehler können immer passieren. Aber 2 Stunden weniger - das merkt man doch
LG
klexel