für Lehrer ist sicher auch in Niedersachsen Pflicht. Üblicherweise sind Erste Hilfe Ausbildungen zielgruppenspezifisch, d.h. die Inhalte varieren.
Eltern werden in der Regel geschult für Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern, Grundschullehrer für Kindernotfälle aber auch für Erwachsene, Sek I und II Lehrer für Notfälle bei Erwachsenen.
Alle Hilfsorganisationen bieten verschiedenen Kurse an: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (LSM "Führerscheinkurs, 8 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten), Erste Hilfe (16 UE), Kindernotfälle, Sportunfälle, EH für Senioren ...
Unter folgendem Link findest du einen Anbieter, wenn ich richtig gesucht habe in deiner Nähe:
http://www.4teachers.de/url/5739
(Da ich selber Ausbilderin bin, bin ich parteiisch bei der Wahl der Organistion
)
Außerdem gibt es von den Hilfsorganisatioen auch entsprechende Broschüren, die es beim Besuch eines Kurses kostenlos dazu gibt.
In RLP sind zwar die Lehrerfortbildungen Erste Hilfe Pflicht, aber da ist nicht geregelt, dass man beim 1. Mal einen regulären Erste Hilfe Kurs machen muss.