Hallo blendwerk,
„Dabei geht es um das unkollegiale Verhalten von Kollegen des PR zu Kollegen außerhalb des PR.
Sie stehen nicht in Zusammenhang mit den Aufgaben des PR gegenüber der SL.“
Ich gehe mal davon aus, dass das von dir vorsichtig Umschriebene auch von anderen Kollegen so wahrgenommen wird. Es geht hier meiner Meinung nach möglicherweise um ein massives unkollegiales Verhalten, wenn man jemandem schaden will. Du lässt offen, um welche Art von Schadenszufügung es sich handelt, Diffamierung, ... oder gar Mobbing. In jedem Falle aber scheint dieses Verhalten ja eure Zusammenarbeit zu beeinträchtigen. Im weitesten Sinne könnte man vermuten dass der „Schulfrieden“, also eine konstruktive Zusammenarbeit aller in der Schule Tätigen, gestört ist. Und dann muss sich der Personalrat mit der Angelegenheit beschäftigen, entweder auf Initiative des Schulleiters oder der Bediensteten.
Der PR muss sein Amt unparteiisch ausüben, d.h. unabhängig von der Zugehörigkeit zu einem Verband oder einer Gewerkschaft hat er alle Bediensteten, für die er zuständig ist, „nach Recht und Billigkeit“ zu behandeln. Was du beschreibst, ist meiner Meinung nicht mehr als unparteiische Amtsführung anzusehen, im Gegenteil. Deshalb solltet ihr, da wirst du hoffentlich Mitstreiter finden, intervenieren.
Als erstes würde ich das Problem im Hause zu lösen versuchen, entweder im Gespräch mehrerer Kollegen mit dem PR oder auf einer Personalversammlung. Wenn ein Viertel der wahlberechtigten Kollegen oder eine Gewerkschaft, die im Personalrat vertreten ist, das verlangt, muss eine Personalversammlung einberufen werden. Auf der kann das Problem dann erörtert werden. Dazu kann man auch den Schulleiter oder Externe, wie Gewerkschaftler, Vertreter des Gesamtpersonalrats oder der nächst höheren Dienststelle einladen.
Wenn beide Wege nicht möglich sind oder nicht zum Ziel führen, kann auch der Gesamtpersonalrat eine solche Personalversammlung beantragen. In jedem Falle muss diese innerhalb einer bestimmten Frist (in der Regel 4 Wochen) einberufen werden.
Leider ist eine Abwahl des Personalrats nicht vorgesehen, aber die Personalversammlung kann schon ein paar Leitlinien abstecken, wie sie sich ihre Vertretung wünscht.
Ich wünsche dir ein paar starke Unterstützer an deiner Seite und gutes Gelingen bei der Lösung eures Problems.
docman