|
Forum: "Wahlverfahren bei Klassenpflegschaftssitzungen?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Meines Wissens nach |  | von: silberfleck

erstellt: 14.09.2014 10:58:23 geändert: 14.09.2014 10:58:50 |
stellt ein Elternteil den Antrag auf offene Wahl (oder z. B. auch auf Listenwahl). Ist kein anwesendes Elternteil dagegen, kann offen gewählt werden, ist nur ein einziges dagegen, wird geheim gewählt.
Ich habe diesen Antrag auf einer Schulelternbeiratswahl gestellt (als Mutter), da mehr als 40 Personen zu wählen waren.
Ich gehe davon aus, dass rechtliche Grundlagen in allen Bundesländern sehr ähnlich sind, daher hier der Link zu RLP:
http://www.4teachers.de/url/6115 |
 | SchulG NRW |  | von: missmarpel93

erstellt: 14.09.2014 14:23:37 |
Auszug
§ 64 Wahlen
(1) Die Vorsitzenden der Mitwirkungsgremien und ihre Stellvertretungen sowie die Mitglieder der Schulkonferenz
werden in geheimen Wahlgängen gewählt. Alle übrigen Wahlen sind offen, sofern nicht ein Fünftel der
anwesenden Stimmberechtigten einem Antrag auf geheime Wahl zustimmt; in diesem Fall können Wahlen für
verschiedene Ämter in einem Wahlgang durchgeführt werden. Gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhalten
hat. Bei Stimmengleichheit entscheidet eine Stichwahl und bei erneuter Stimmengleichheit das Los.
(2) Wahlen gelten für ein Schuljahr. Ein Mitwirkungsgremium besteht bis zum ersten Zusammentreten des neugewählten
Mitwirkungsgremiums im neuen Schuljahr. Scheidet ein Mitglied aus der Schulkonferenz oder dem
Lehrerrat aus, so tritt das Ersatzmitglied ein. Das Ersatzmitglied tritt auch ein, so lange ein Mitglied zeitweise
verhindert ist.
(3) Die Mitgliedschaft endet, wenn die Wählbarkeitsvoraussetzungen entfallen sind oder wenn vom jeweiligen
Wahlorgan mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder eine Nachfolgerin
oder ein Nachfolger gewählt wird. Bei Vertreterinnen und Vertretern der Eltern und der Schülerinnen und
Schüler endet die Mitgliedschaft auch, wenn sie ihr Mandat niederlegen. Sie endet ferner bei Eltern, wenn ihr
Kind volljährig wird oder die Schule verlässt. Bei den Mitgliedern der Schulkonferenz, Vorsitzenden und stellvertretenden
Vorsitzenden der Klassenpflegschaft endet das Mandat erst zu dem in Absatz 2 bestimmten Zeitpunkt.
(4) Unbeschadet des Beanstandungsrechts der Schulleiterin oder des Schulleiters (§ 59 Abs. 10 ) kann jede oder
jeder Wahlberechtigte innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe desWahlergebnisses gegen die Gültigkeit
einer Wahl bei der Schulleitung schriftlich Einspruch einlegen. Der Einspruch kann nur darauf gestützt werden,
dass
· die Voraussetzungen der Wählbarkeit nicht erfüllt sind,
· bei der Vorbereitung der Wahl oder bei der Wahlhandlung Unregelmäßigkeiten vorgekommen sind, die
für das Wahlergebnis erheblich gewesen sein können.
Wird dem Einspruch nicht stattgegeben, entscheidet die Schulaufsichtsbehörde.
(5) Die Schulkonferenz kann ergänzende Wahlvorschriften erlassen.
Mehr steht im Schulgesetz NRW auch nicht.
Die Klassenpflegschat ist im Gegensatz zur Schulpflegschaft (Elternvertretung) kein Mitwirkungsgremium.
Mitwirkungsgremien sind nur der Lehrerrat, die Schulpflegschaft und die SV. Die Schulkonferenz fällt aus den Bestimmungen, da der Vorsitzende der Schulkonferenz automatisch der Schulleiter qua Amt ist. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|