|
Forum: "Vertretungslehrer - Verpflichtungen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Vertretungslehrer - Verpflichtungen |  | von: teachit80

erstellt: 10.04.2016 16:07:30 geändert: 10.04.2016 16:08:15 |
Hi,
habe mal eine kurze Frage im Zuge eines Vertretungslehrerdaseins in NRW.
Diese Stelle ist zum Glück bis Ende der Sommerferien befristet und dann werde wieder anderweitigen pädagogisch, früher bekannten, Arbeitsbereichen den Vorrang geben...
- Ist es verpflichten als Vertretungslehrer (der mindestens 80% NUR vertritt :() an Lehrerkonferenzen, Abteilungskonferenzen etc. teilzunehmen, laut Vertrag?
Thematiken für das kommende Schuljahr sind für mich total irrelevant!!!
- 3 reguläre Schultage als angestellter Vertretungslehrer zu fehlen, ohne Attest ist doch möglich, oder? Auch wenn danach ein Feiertag und ein beweglicher Ferientag folgen?
Mir bewusst, dass jene Haltung nicht pädagogisch wertvoll ist, jedoch habe ich zu jener Haltung meine persönlichen Gründe!
Gruß, F. M und ´nen schönen Sonntag |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|