Lass dir vom Schulamt einen Termin geben und rede mit denen. Die werden eine Erklärung dafür haben oder erst einmal wahrnehmen, was sie die ganze Zeit machen. Wenn du nie etwas gesagt hast, denken sie vielleicht, dass sie dich als eine Art Joker einsetzen können.
Wenn du mit der Antwort nicht zufrieden bist, wende dich an ein Mitglied des Personalrates, der auf Schulamtsebene zuständig ist, am besten vom BLLV, die wissen meistens am besten Bescheid. Es sei denn, du bist bei der KEG oder GEW, dann kannst du dich auch dorthin wenden.
Oder mache es umgekehrt:
Sprich zuerst mit einem Personalratsmitglied, lass dich beraten und mache das, was dir diese Leute empfehlen - ist vielleicht der geschicktere Weg, weil du dann kompetentes Hinrtergrundwissen hast.
Dass man einmal beim Schulamt nachfragt, ist bei uns nichts Ungewöhnliches.
Wirst du versetzt oder abgeordnet? Gibt es noch mehr, die so herumgeschickt werden? Hast du einen festen Stundenplan oder bist du als Mobile Reserve eingesetzt? Häufige Versetzungen kenne ich bei uns im Schulamtsbezirk nur von WG- Lehrern, aber die werden von der Fachbereichsleiterin herumgeschickt, so wie man sie braucht.
Letztendlich setzt einem das Schulamt immer so ein, wie es meint, die Lehrer optimiert verteilen zu können. Das beinhaltet schon einmal Abordnungen oder Versetzungen. Am schlimmsten trifft es diejenigen mit wenigen Stunden, denn die kann man als "Lückenfüller" irgendwo einsetzen. Aber häufige Versetzungen - also in deinem Fall nehme ich an fünf - sind dennoch ungewöhnlich.