|
Forum: "Schülerpraktikum im elterlichen Betrieb?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Schülerpraktikum im elterlichen Betrieb? | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: meloscho
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 24.02.2009 21:51:30 |
Hallo an alle Lehrer/innen, die an ihren Schulen gelegentlich Schülerpraktika betreuen oder in die Wege leiten ...
Mein "kleiner" Bruder (16) (und für mich trotzdem der Kleine ) wiederholt zurzeit die 9. Klasse auf einer Realschule, hier werden in der 9. auch immer die Betriebspraktika durchgeführt.
Letztes Jahr hat er schon ein Praktikum gemacht, damals war das in einer Firma, die ihn "im weitesten Sinne" auch interessiert. Nun soll er dieses Jahr noch mal ein Praktikum machen, an sich kein Problem, weil es ja zum Unterrichtsstoff dazugehört und er ja nun mal wiederholen muss...
Aber die Schule weigert sich standhaft, ihm zu erlauben, das Praktikum im landwirtschaftlichen Betrieb unserer Eltern zu machen.
Das "Problem" dabei ist, dass er sich eigentlich nur für Landwirtschaft interessiert. Für ihn steht eine landwirtschaftliche Lehre fest, ebenfalls steht fest dass er den elterlichen Hof übernimmt.
Die Schule akzeptiert keinerlei Begründungen (z.B. dass er ja schon ein Praktikum gemacht hat und somit etwas anderes kennengelernt hat) und fordert ihn ständig auf, ein anderen Platz zu suchen. Einen anderen landwirtschaftlichen Betrieb kann die Schule leider nicht vermitteln, aber das sei auch das Problem meines Bruders. In unserer Umgebung gibt es allerdings nicht mehr viele Bauernhöfe, sodass enorme Fahrtkosten entstehen, die dann meine Eltern tragen sollen/müssen.
Ich habe nun schon viel gegoogelt, aber nichts hilfreiches gefunden, daher die Frage an euch:
Sieht irgendjemand von euch das wirkliche Problem der Schule? Kann mir vielleicht jemand helfen und erklären, warum er nicht einfach das Praktikum zuhause machen darf? (Ist sowas gesetzlich festgelegt?) Die Schule begründet immer nur mit: "weil es nunmal nicht so üblich ist" oder "weil er es einfach nicht darf". Vielleicht vermuten die Lehrer, er würde 2 Wochen nur rumgammeln, aber auf einem landwirtschaftlichen Betrieb fällt so viel Arbeit an, dass er doch sowieso täglich hilft ...
Vielen Dank schon mal, ich hoffe mir kann jemand helfen
Viele Grüße, Meloscho |
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Also | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: klexel
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 24.02.2009 22:02:48 geändert: 24.02.2009 22:18:05 |
wenn dein Bruder jetzt ein Praktikum in der 9. Klasse macht, wird er doch sicher auch noch eins in der 10. machen. Jedenfalls ist das bei uns in Nds. so.
Unsere Gesamtkonferenz hat festgelegt, dass beide Praktika in verschiedenen Bereichen stattfinden müssen, also einmal z.B. kaufmännisch und einmal handwerklich oder was auch immer.
Ein Praktikum dient dazu, seinen Horizont zu erweitern und Arbeitsbereiche aus total anderen Gebieten kennenzulernen. Das ist nunmal zu Hause nicht möglich. Deswegen kann ich die Schule schon verstehen.
Es ist ja schön, dass dein Bruder schon so eine klare Vorstellung von seiner beruflichen Zukunft hat, aber das zählt hier nicht. Er sollte sich schon eine Stelle in einem anderen Bereich suchen. Und es wird doch sicher irgendwas geben, das nicht sooo schwer zu erreichen ist. Ich wünsche euch viel Erfolg.
LG
klexel
PS: Ich hab eben mal gegoogelt mit: betriebspraktikum im elterlichen betrieb realschule
Da findet man reihenweise Einträge, aus denen hervorgeht, dass ein Praktikum NICHT im elterlichen Betrieb stattfinden darf, z.B. hier:
http://www.paul-natorp-oberschule.de/infos/praktikum.html |
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Noch | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: klexel
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 25.02.2009 16:31:42 geändert: 25.02.2009 16:32:19 |
einmal mein Hinweis von weiter oben:
Ich hab eben mal gegoogelt mit: betriebspraktikum im elterlichen betrieb realschule
Da findet man reihenweise Einträge, aus denen hervorgeht, dass ein Praktikum NICHT im elterlichen Betrieb stattfinden darf, z.B. hier:
http://www.paul-natorp-oberschule.de/infos/praktikum.html
|
![Beitrage nur für Communitymitglieder](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/schreiben_trans.gif) Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|