|
Forum: "Diktatorischer/totalitärer Direktor"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Diktatorischer/totalitärer Direktor | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: freiwilliglehr
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 29.10.2018 16:13:05 geändert: 02.11.2018 07:30:06 |
Hallo, ich bin freier Freiwilligenhelfer an einer Mittelstufenschule in Südindien. Heißt ich bin nicht über eine Organisation hier. Ich unterrichte nur Englisch. Über die Fachkollegin und zwei Schüler habe ich sehr unschöne Nachrichten über den Direktor namens Shankar bekommen, welcher nach außen einen sehr charmanten und professionellen Eindruck hinterlässt. Die erste Regel der Schule lautet: Probleme werden ohne Gewalt gelöst. Shankar schlägt Kinder wohl auch mal heftiger. Diese Info kam von kindern und Lehrern. Gut, Indien ist noch lang nicht so weit in der Entwicklung was das anbetrifft. Aber ein Problem, was sicher auch Lehrern in Deutschland bekannt ist, ist ein Direktor der sich diktatorisch und totalitär verhält. Heißt, er versucht alles um seine Position zu bewahren. Kritik an seiner Arbeit oder an Systemen die laut ihm gut sind wird nicht akzeptiert. Die Lehrer trauen sich schon gar nicht mehr ihm in irgendeiner Weise auf die Füße zu treten, aus Angst Ihren Job zu verlieren oder von Shankar in der Dorfgemeinschaft diskreditiert zu werden, wovor er wohl absolut keine Scheu hat. Er hat viel Einfluss in der Umgebung, weshalb die Lehrer auch Angst haben, dass er Gerüchte über sie verbreitet oder einen persönlichen Krieg mit Ihnen startet. Zudem wurden die Lehrer von Shankar dazu angeordnet alle Informationen, die sie an den "Schulrat" geben möchten erst an ihn zu geben, sodass er dann weiterleiten kann. Offensichtlich nach seiner Filterung oder Einschätzung der Informationen. Ich kann momentan nicht mit den Infos einfach nach außen gehen, da dann ziemlich klar ist, dass ich sie von meiner Englischkollegin habe, welche mir vertraut. Was die Gewalt an Kindern betrifft habe ich keine Scheu ihn darauf anzusprechen. Aber wie geht ihr mit dem Problem eines totalitären Direktors um, der jegliche Kritik zu einem persönlichen Machtkampf macht und somit alle Lehrer unterdrückt? Vielen Dank. Und liebe Grüße . |
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Phew | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: ceratius
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 31.10.2018 06:22:58 |
Hallo, wenn du als Freiwilliger da bist, hast du doch wahrscheinlich jemanden, der fuer dich verantwortlich ist. Ich wuerde auf jeden Fall mit dieser Person sprechen, im Zweifelsfall auch mit dem Kontakt in Deutschland (wenn so einer existiert). Wenn du in einer Gastfamilie bist, kannst du bei gutem Verhaeltnis auch dort nach Rat fragen. |
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Zeit für neues Topic | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: freiwilliglehr
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 31.10.2018 07:15:20 |
Stellt euch vielleicht einfach mal vor ich wäre Lehrer an einer deutschen Schule und dort hätte ich das selbe Problem, abgesehen von der Gewalt an Schülern. Sowas regelt sich nämlich meist von selbst in Deutschland, hier in Indien ist das aber anders. Wie dem auch sei... ich denke es wird Zeit, ein Forumsteil zu eröffnen in dem solche Probleme angesprochen werden können. Offensichtlich gibt's das ja nicht, sonst wäre ich dorthin weitergeleitet worden. Nur ein Tipp am Rande. LG |
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Überschrift | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: palim
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 31.10.2018 11:03:13 |
Wenn du beim 1. Beitrag die Überschrift nicht änderst, bleibt das Forum bestehen als "Wo kann ich dieses Thema anlegen?" und so erscheint es in der Auflistung - vor allem auch der aktiven Foren, wo die meisten wohl mitlesen. Deshalb meinte klexel, dass du beim 1. Beitrag die Überschrit ändern solltest, damit gleich an der Überschrift ersichtlich wird, dass du an sich keine Frage zur Einteilung der Foren stellst, sondern eine zum Einsatz bzw. Problemen an einer Auslandsschule. Je nach Fragestellung landet es dann unter "Hauptsache gesund" oder "Im Ausland unterrichten" oder "Rechtliche Fragen" oder einem anderen Begriff, wohin dein Forum dann verschoben werden kann. Das geht aber erst, wenn konkret ersichtlich ist, was genau du denn nun fragen möchtest ... siehe Hinweise zur Überschrift. Palim |
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Zu deiner eigentlichen Anfrage | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: palim
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 31.10.2018 11:17:27 |
"es geht darum, dass ich Freiwilligenhelfer an einer Schule in Indien bin. Der Direktor verhält sich totalitär und diktatorisch gegenüber Kollegen, wendet heimlich Gewalt bei Schülern an. Trotz offiziellen Verboten. Hierzu brauche ich Hilfestellung, wie ich damit umgehen soll." Ich kann verstehen, dass du in solch einer Situation gerne handeln würdest. Deine Position ist dabei aber nicht die günstigste: die bist dort freiwillig, ein Helfer - damit ggf. ohne anerkannte Ausbildung, im Ausland Der Direktor hält die Gesetze nicht ein. An der Schule bist du nicht allein. Es ist die Frage, ob du jemanden ins Vertrauen ziehen kannst. Die andere Frage ist, was die Folge ist und wer die daraus entstehenden Nachteile auf sich nehmen muss. Ich kenne mich weder mit Land, noch Leuten noch Möglichkeiten dort aus, das wirst du selbst womöglich besser als die meisten hier können. Vielleicht findest du eine NGO, die sich für Kinderrechte engagiert und auch in Indien tätig ist und versuchst dort, Ansprechpartner oder Hilfe zu erhalten. Dass es sich in D von alleine regeln würde, ist ein Trugschluss. Bis etwas passiert, dauert es manchmal lange. Das zeigen Medienberichte immer wieder, denn auch hier braucht es Kläger und Nachweise. Hilfssysteme greifen nur dann, wenn man etwas in der Hand hat und die SL sich tatsächlich nicht an Regeln gehalten hat (Gewalt gg. SuS), nicht aber, wenn Entscheidungen oder Verhalten im Rahmen der gewährten Möglichkeiten bleiben (totalitär und diktatorisch gg. KollegInnen). In einigen Bundesländern hat inzwischen die SL so viele Befugnisse, dass das Kollegium vieles hinnehmen muss. Palim |
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | . | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: feul
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 31.10.2018 13:11:27 |
ich hab mit dem verschieben des forums gewartet, bis du den titel geändert hast. jetzt ist es mal bei "mobbing/gewalt, weil mir das am sinnvollsten erscheint, obwohl natürlich die überschrift jetzt (noch) gar nicht dazupasst. auch ich würde zuerst mal mit jener stelle sprechen, die dir geholfen hat, dort einen job zu bekommen. |
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Also.. | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: ceratius
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 02.11.2018 07:57:34 |
nachdem du nun Titel und Text abgeaendert hast, wuerde ich fast sagen - da kann man nicht viel machen. Du bist als Freiwilliger nicht dazu in der Lage tiefschuerfende Umstuerze einzuleiten, so bitter das klingt. Im Zweifel muessen sich die Lehrer zusammenschliessen (das koenntest du ihnen vorschlagen), du allein wirst so oder so nichts ausrichten koennen. Eventuell kannst du, wie gesagt, versuchen, dass sich die Lehrer untereinander austauschen und zusammenschliessen. Ein Alleingang deinerseits haette meiner Einschaetzung nach wohl kaum Erfolgschancen, viel eher waerst du deinen Job los oder wuerdest zumindest in der Jobausfuehrung Probleme bekommen. Ich glaube, dass du in dieser Situation wirklich akzeptieren musst, dass es manchmal keine Loesung gibt, die man selbst alleine in die Wege leiten kann. |
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | ein SL | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: fruusch
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 02.11.2018 12:26:15 |
hat auch in Deutschland sehr viel Macht in seiner Schule. Er ist in so gut wie jeder Frage die letzte Instanz, die entscheidet, was getan wird. Kontrollorgane gegen Machtmissbrauch gibt es so gut wie nicht. Du allein wirst nichts bewirken können, außer dass du Probleme für dich selbst herbeirufst. Ein solcher totalitärer Direktor wird einen Freiwilligen wie dich doch mit einem Federstrich los und hat dann danach jede Möglichkeit, dich zu terrorisieren, wenn er das mit seinen regulären Lehrkräften schon so machen kann. Wenn er so stark in der regionalen Politik verankert ist, wie du schilderst, wird auch der Weg per Anzeige an die übergeordnete Behörde nicht viel helfen - abgesehen davon, dass die indische Verwaltung nicht gerade dafür berühmt ist, schnell und effizient zu arbeiten. Im schlimmsten Fall bekommt dein SL sofort mit, dass du ihn angezeigt hast und macht dich fertig, oder es dauert Jahre, bis überhaupt mal jemand deine Anzeige liest, falls sie nicht sowieso in der runden Ablage landet. Meiner Meinung nach musst du dir folgende Frage beantworten: Kannst oder musst du unter den gegebenen Umständen weiter an dieser Schule arbeiten? Falls ja, versuche dich irgendwie damit zu arrangieren und biete deinen Schülern einen sicheren Hafen. Falls nein, kündige, wechsle die Schule (am besten den Schulbezirk), komm zurück nach Deutschland, was auch immer am Besten für dich ist. Wie gehen denn die anderen Kollegen an der Schule damit um? |
![Beitrage nur für Communitymitglieder](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/schreiben_trans.gif) Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|