Illustrierte Karten bieten pädagogischen Fachkräften in knapper Form Hintergrundinformationen und Vorschläge für den pädagogischen Umgang mit schwierigen Positionen und Verhaltensweisen von Jugendlichen im Kontext von Islam, Islamismus und Islamfeindlichkeit.
Wie reagiere ich, wenn Jugendliche andere als „Opfer“ beleidigen? Wie kann ich mich auf den nächsten Ramadan vorbereiten oder auf Wünsche nach Gebetsräumen reagieren? Gibt es eigentlich so etwas wie „Deutschenfeindlichkeit“? Wie gehe ich mit Signalen um, die auf eine Radikalisierung hinweisen könnten?
Das Kartenset „The Kids Are Alright!“ richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Schule und Jugendarbeit. Es besteht aus 45 Karten und einer Einführungsbroschüre.
26 Karten enthalten Hintergrundinformationen sowie Vorschläge für den Umgang mit schwierigen Situationen, Positionen und Verhaltensweisen von Jugendlichen. Ein Glossar vermittelt auf 15 Karten zusätzlich wissenschaftlich, politisch und pädagogisch relevante Hinweise zu ausgesuchten Fragen im Spannungsfeld von Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus. Auf zwei Servicekarten finden sich Hinweise auf Literat
Für Berlin u. Bayern kostenlos, ansonsten 10€ Schutzgebühr.
https://t1p.de/gm5fh