transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 3 Mitglieder online 04.04.2025 02:12:06
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Musikunterricht zu Corona Zeiten"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Musikunterricht zu Corona Zeitenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: eva-lotte80 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.09.2020 11:02:30

Hallo zusammen,

ich unterrichte fachfremd Musik in der Grundschule und habe bisher einfach sehr viel mit den Kindern gesungen, vor allem in Klasse 1 und 2.

Das mit dem Singen gestaltet sich jetzt ja etwas schwierig und ich dachte, wir könnten einfach mal Ideen sammeln, wie man trotzdem mit Abstand etc singen kann oder was ihr sonst noch so für Ideen für den Corona Musikunterricht, vor allem in Klasse 1 und 2 habt.

Freue mich auf kreativen Austausch!



Singt draußen. neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: amann Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.09.2020 17:55:37

Die Mediziner sagen, im Freien werden die Aerosole, die beim Singen entstehen, schnell weggeweht bzw. ausreichend verdünnt. Singen possible.



Musikunterricht in Corona-Zeitenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: xavier_n Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.09.2020 10:46:57

                                        Hallo,

ich bin auch Musiklehrer, allerdings für das Gymnasium. Da ich selber Risikopatient bin und ich momentan im Homeoffice bin, kann ich selber aktuell auch nicht viel dazu sagen. Zumal der überwiegende Teil meiner Musikstunden aktuell sowieso ausfällt (besonders Jahrgangsstufe 8-10). Was ich dir persönlich empfehlen kann ist, dass du vielleicht mehr mit den Kindern Instrumentenkunde aktuell machst und dieses Thema natürlich altersgerecht in deinem Unterricht in den Vordergrund stellst. Ich weiß natürlich auch, dass das Singen vor allem in der Grundschule  ein Kern des Musikunterrichts ist. Ich würde da die aktuellen Wetterverhältnisse noch ausnutzen und das Singen aktuell auf dem Schulhof machen, da das meiner Meinung nach auch erlaubt ist und Instrumentenkunde dann nach den Herbstferien beginnen, wenn es dann wieder vermutlich etwas frischer ist. Liebe Grüße



Ich bin zwar...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: mordent Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.09.2020 13:38:36 geändert: 13.09.2020 17:59:04

... nicht Musiklehrer, aber Musiker und erinnere mich gerne an meinen Grundschul-Musikunterricht, in dem wir auch immer viel mit Orff-Instrumenten und Percussioninstrumenten gespielt haben. Bodypercussion wäre etwas Neueres, was ich noch nie in Schule erlebt habe...



Tiernamen trommelnneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: indidi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.09.2020 17:02:46

Kinder trommeln gerne eine Folge von Tiernamen (Tiernamen als einfache Zeichnungen) z.B.

Hund - Hund - Papagei

Nashorn - Hund

Klapperschlange - Klapperschlange - Nashorn - Hund

 

Man kann zu solchen Bilder-Folgen auch klatschen oder patschen oder rasseln ....

Und wenn es mit Tiernamen zu langweilig wird, nimmt man Dinge her.

 

Trommeln geht notfalls auch am eigenen Tisch.

 



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs