Das Rätsel zum Wochenende!
Es geht wieder um zusammengesetzte Nomen - umschrieben in Einzelteilen und manchmal um die Ecke gedacht.
Beispiel:
Von geringer Größe + begrenztes Stück Land [am, um ein Haus] zur Anpflanzung von Gemüse, Obst, Blumen o. Ä. + auswärtige Besitzung eines Staates, die politisch und wirtschaftlich von ihm abhängig ist
= Klein-garten-kolonie
Die Regel zur Lösung - wie in den anderen Foren.
Im Post bitte nur die Lösung angeben - ich aktualisiere den ersten Eintrag!
Viel Spaß!
1.
Flüssiges Tierprodukt + Gebilde, zur Zerkleinerung der Nahrung
= Milchzahn
2.
befestigter Verkehrsweg für Fahrzeuge + n + eine in bestimmter Breite und Länge abgeteilte Strecke = Straßenbahn
3.
günstige Fügung des Schicksals + s + zu den Schmetterlingsblütlern gehörende, krautige Pflanze = Gkücksklee
4.
Heißer Himmelskörper + n + aufspannbarer Schutz mit Schaft
= Sonnenschirm
5.
spürbar stärker bewegte Luft im Freien + körperliche Kraft = Windstärke
6.
Hörorgan + Ficus carica + n + Holzgewächs mit festem Stamm
= Ohrfeigenbaum
7.
Zur-Welt-Kommen + s + vierundzwanzig Stunden = Geburtstag
8.
Raum zum Kochen + n + Möbelstück = Küchenschrank (-tisch)
9.
Riechorgan + n + zweirädriges Fahrzeug, das durch Treten von Pedalen angetrieben wird = Nasenfahrrad
10.
Nicht fest sitzen, sich daher hin und her bewegen - n + kurzbeiniger Haus- und Jagdhund = Wackeldackel
11.
Sieben Tage + n + Schluss = Wochenende
12.
Weiße Niederschlagsform + Sportgerät oder Spielzeug = Schneeball
13.
Gesellschaftlicher Zustand + s + rechtsgültige Abmachung zwischen zwei oder mehreren Partnern = Staatsvertrag
14.
Gemächlich gehen – n + Fußbekleidung =Wanderstiefel
15.
Sich in schnellerem Tempo fortbewegen – en + ein Paar für Füße = Laufschuje
16.
Mithilfe einer antreibenden Kraft fortbewegen – en + lernende Person
= Fahrschüler
17.
Veränderung in bestimmten Erscheinungen, Dingen oder Geschehnissen + Marktpreis von Wertpapieren oder Devisen = Wechselkurs
18.
Jemanden, etwas mit seiner Körperkraft halten und irgendwohin bringen - n + viereckiges, gesäumtes Stück Stoff o. Ä. für bestimmte Zwecke
= Tragetuch
19.
Nicht mehr jung, bejahrt + zu einer dünnen, glatten Schicht gepresstes Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken oder zum Verpacken gebraucht wird = Altpapier
20.
Überwiegend aus Stickstoff und Sauerstoff bestehendes Gasgemisch, das Lebewesen zum Atmen benötigen + Polster, das mit Stoff überzogen ist um ein komfortables Liegen und Schlafen zu ermöglichen = Luftkissen
21.
Kein Wort sagen – n + der sechzigste Teil einer Stunde = Schweigeminute