Hallo zusammen,
wir wollen unsere Schulküche neu einrichten und würden gerne die Utensilien in den 4 Kochnischen jeweils farblich markieren, damit immer wieder alles an den richtigen Ort kommt.
Wir fragen uns aber, welche Farbe/Lack hierfür geeignet ist. Schließlich sollte das ganze ja spülmaschinenfest und lebensmitteltauglich sein. Außerdem sollte die Farbe aus Metall, Plastik, Holz etc. halten. Porzellanfarbe ist halt nur für die Teile geeignet, die im Backofen überleben
Hat jemand von euch farbliche Markierungen in der Schulküche und kann uns verraten mit welcher Farbe diese aufgebracht wurde?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Juliafenja
für so viele verschiedene Materialien ist sicher schwierig.
Finde ich aber auch nicht wichtig.
Wichtig ist doch nur, dass beispielsweise alle Sachen aus der grünen Nische einen grünen Punkt haben etc.
Wenn du dann eine grüne Porzellanfarbe für Teller etc. und einen grünen Holzlack für die Utensilien aus Holz nimmst, ist das doch völlig unerheblich. Hauptsache es ist alles in "grün" markiert.
Für die anderen Farben gilt das dann natürlich ebenso...
da auch noch nicht die zündende Idee, wo die Farbe lebenslänglich auf den Materialien haftet.
Alles was in der Spülmaschine landete, hatte nach mehreren Waschgängen keine Lackpunkte mehr. Und so habe ich mich darauf verlegt möglichst viele Sachen in den passenden Farben zu kaufen. Das geht bei Brettchen, Messern, Rührlöffeln, Schüttelbecher, Pfannen,... ganz gut. Leider aber nicht für alle Sachen.
Für Materialien, die nicht in die Spülmaschine sollen, kann man ganz normalen bunten Lack verwenden. Der hält sehr lange.
Nur die Sachen für die Spülmaschine sind bei mir ohne Kennzeichnung. Alles was ich versuchte, fiel mehr oder weniger schnell wieder ab. Darum würde es mich auch interessieren, welche maschinenfeste Kennzeichnung andere Schulen haben.
ich habe die sache mit den markierungen schon lange aufgegeben. soweit es möglich ist und war, habe ich die sachen gleich *bunt*, für jede küche eine andere farbe, gekauft. der markt bietet da schon sehr viel!
den rest zählen wir *unmarkiert* ein, wichtig ist doch, dass die inventare der kojen stimmen.
auf Besteck, Holzbrettchen, Kochtöpfen, Bratpfannen, auf Plastikschüsseln, Gläsern etc, kann man doch auch ritzen oder gravieren. Bei Porzellan weiß ich leider nicht, ob das geht.