bei mir wurde der HTW-Unterricht dieses Schuljahr zum ersten Mal in die ersten drei Schulstunden gelegt. So früh am Morgen kann ich natürlich keine richtigen Mittagsmalzeiten zubereiten lassen. Die dritte Stunde endet bei uns um 10:20 Uhr, man würde also um ca. 9:30 Uhr essen. Frühstücksbuffet, Kuchen und anderes Gebäck, sowie Eingemachtes haben wir bereits durchgenommen. So langsam gehen mir jetzt die Ideen aus, was man um diese Uhrzeit machen kann. Es handelt sich auch noch um eine 9. Klasse, da möchte ich auch mal etwas anspruchsvollere Rezepte zubereiten lassen. Einen Tipp hätte ich selbst bereits: setzt an eurer Schule durch, dass der HTW-Unterricht niemals in die ersten drei Stunden gelegt wird (aber das kann ich für dieses Schuljahr nicht mehr ändern).
Bin über jede kreative Idee dankbar!
das kam mir auch eben in den Sinn. Habe von deinem Fach keinen Schimmer, aber so aus dem Bauch heraus würde ich zu Speisen tendieren, die man z.B. auf ein festliches Büffet stellt (zumindest den Kaltteil)
bei uns (RS) wurde keineswegs jedes Mal gekocht. Es gab jede Menge Theoriestunden zu den unterschiedlichsten Themen. Ist ja vom Lehrplan auch vorgesehen, denn das Fach heißt ja Hauswirtschaft und nicht Kochen. Das geht ja auch weit über 'Küche' hinaus. (Einkaufen, Ernährungslehre, Haushaltsplanung, Wäschepflege, u.v.m.)
Und für das 2. Halbjahr würde ich dann versuchen, wieder nach hinten zu rutschen mit den Stunden.
macht mit den Schülern jedes Schuljahr Frischkornmüsli. Die Schüler sind beeindruckt, dass man aus Wasser und Getreide so etwas Leckeres zaubern kann und das Lehrerzimmer freut sich immer über ein zweites Frühstück. Keine "hohe Kochkunst", aber sicher ein Rezept, das die meisten Kinder nicht von zu Hause kennen und noch lange in Erinnerung behalten werden.
... doch "normale" Mittagsgerichte kocht, solche die man in Frischhaltedosen mit nach Hause nehmen und in der Mikrowelle warm machen kann?
Dann hätten die SchülerInnen gleich was Nettes zu Mittag.
Gruß wolline.
die kollegen bei uns an der schule kochen auch so früh am morgen richtige mahlzeiten
die kids essen das immer gerne...
ansonsten vielleicht wraps füllen..., brot backen,pizzabrötchen backen,toast hawai, eintöpfe kochen ( die kann man dann in einer dose mit nach hause nehmen)
vielleicht an dem tag ein schulfrühstück anbieten? also z.b. shakes verkaufen, oder obstspieße, oder belegte brötchen, oder laugengebäck,käsestangen, oder minipizza...
Hallo,
Wir haben die internationalen Frühstücke "bearbeitet"
z.B. das englische Frühstück mit Würstchen, Speck, gebacken Bohnen.
In Südafrika ißt man morgens z.b. eine würzige Tomatensuppe, kleine Würstchen, spezielles Brot, Krapfen.
Frankreich, Italien, Amerika,....
Vielleicht kann Du Kinder ihr Frühstück aus den Heimatländern ihrer Eltern vorstellen lassen.
Viele Grüße und Erfolg!
...
Wraps, Pizza Schnecken, Salate zum "Eintuppern" für die Mittagspause, Sandwiches...
Aufläufe (die evtl. von einer lieben Nachfolgegruppe in den Ofen geschoben werden, in Aluformen (ausnahmsweise))
Sachen, die man gut wieder erwärmen kann...
Ich hatte das Problem auch mal, allerdings mit einer Anfängergruppe...das war ein wenig einfacher...
Viel Erfolg!
haben viele Klassen in den ersten Stunden HW
Da gibt es alles quer Beet.
Sandwiches
Herzahfen und süßen Blätterteig
Mittagessen und dann mitnehmen
Selbstgemachter Joghurt
und alles was hier schon als Ideen kamen.
Und wir als Kollegium freuen uns über alles was die Kids entweder nicht essen oder was extra für uns gemacht wurde.