|
Forum: "Produkte für problemorientierten Unterricht"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Vorsicht vor Baukästen |  | von: caldeirao

erstellt: 05.11.2015 13:40:03 |
weil hier die Problemorientierung oft schon wegfällt. Alles ist vorgefertigt und geplant. Außerdem sind sie vergleichsweise teuer.
Ich habe auch wenig Ahnung vom Fach. Aber Problemorientierung wäre doch auch, welches Holz ich nehme (zu hart, zu weich, zu teuer, ...????), Arbeitsschritte panen (so eine Art Programmanlaufplanung erstellen), wie groß soll das Teil sein, Materialplanung, Einkaufslisten erstellen lassen, Preise vergleichen usw. Man könnte z.B. einige SuS einen Holzblock anfertigen lassen und Löcher für die Stfte reinbohren lassen, die anderen eher eine Art Becher oder Kiste bauen lassen und dann die Vor- und Nachteile vergleichen lassen. Differenzierung könnte man hier z.B mit abgerundeten Kanten haben. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|