transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 13 Mitglieder online 03.02.2025 23:46:05
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Projekt: Hätten sie es gewusst!"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Projekt: Hätten sie es gewusst!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rike6484 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.06.2007 20:43:01

Hallo an alle ,

wir studieren Lehramt für Deutsch und Englisch an der Universität Paderborn. Dieses Semester müssen wir für ein EW Seminar ein Projekt auf die Beine stellen.

Wir haben uns für das Projekt: "Hätten sie es gewusst!" entschieden. Dabei handelt es sich um eine Umfrage, bei der wir herausfinden wollen, was an Schulen, ab der 5. Klasse in den Fächern Deutsch und Englisch gelesen wird.
Die Ergebnisse werden am 20.10.2007 in der Universität Paderborn beim Projekttag "Buchspektakel" präsentiert, anhand von Statistiken etc.

Die Idee des Projektes ist, das wir zeigen wollen was in den jeweiligen Fächern gelesen wird. Dabei interessiert uns vor allem, was neben den Standartwerken (Faust, Effie Briest etc) in den Unterricht an neuerer Literatur einbezogen wird,.

Am Projekttag haben die Besucher ( LehrerInnen, SchülerInnen, Eltern) die Möglichkeit, sich an unserem Stand die Ergebnisse anzusehen.
Neben dem informativen Teil, dient der Stand auch als Ideengeber für die Interessenten, da wir die genannte Literatur, unserer Unfrage als Reader zur Verfügung stellen. In diesem Reader werden die einzelnen Werke mit Titel und einer kleinen Inhaltsangabe aufgeführt.

Wir haben uns an 4teachers gewandt, da wir glauben, so ein breites Publikum an LehrerInnen ansprechen können.

Wir wünschen uns, das es viele Helfende LehrerInnen gibt, die bereit dazu sind, uns ihre Literaturliste in dieses Forum zu schreiben (oder von Kollegen der Schule). Als weiteres wäre es sehr hilfreich kurz zu notieren in welcher Schulform/Stadt/welchem Bundesland sie unterrichten. Diese Notizen wollen wir auch bei unseren Auswertungen festhalten.

Hiermit bedanken wir uns schon einmal im voraus bei allen hilfsbereiten, netten :) Pädagogen/innen

Danke schön

Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Werner und Nina Vormweg


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs