Klasse, vielen Dank für die beiden Links, die sind Klasse! Das AB werde ich auf jeden Fall auch am Dienstag in der letzten Stunde zur Vorbereitung auf die UPP am Freitag benutzen.
Von dem zweiten Link habe ich mit auch schon einige Fatawa ausgedruckt, die ganz offensichtlich gegen das Grundgesetz verstoßen.
Kennt ihr auch zufällig seriöse Seiten, die den Salafismus mal in Verbindung mit unserem Grundgesetz vergleichen? Ich werde die Stunde vor der UPP dazu nutzen, die offensichtliche Demokratiefeindlichkeit des Salafismus herauszuarbeiten. Daneben werde ich auf unterschiedliche Strömungen eingehen, die zwar alle keine Demokratiefreunde sind, jedoch zum Teil den Salafismus nur für sich leben und weder andere bekehren wollen, noch radikal sind.
Die ganzen Fatawa aber auf GG-Vereinbarkeit zu überprüfen würde jetzt bis Di. zu viel Zeit in Anspruch nehmen, vielleicht wurde sowas ja schonmal gemacht.
Und noch zum Thema Beutelsbacher Konsenz:
Als Argumentation in der Stundennachbesprechung, sollte man mir mit dem Beutelsbacher Konsenz kommen, werde ich darauf hinweisen, dass es ja keine Meinung, sondern eine Tatsache ist, dass der Salafismus demokratiefeindliche Tendenzen hat. Zudem sind wir als Lehrer ja dazu angehalten, unsere SuS im Sinne der Demolratie- und Werteerziehung zu unterrichten. Da steht dann das Schulgesetz auch über einem frei vereinbarten Konsenz.
Auch wenn die Prüfer da eine andere Ansicht haben sollten, können Sie mir so zumindest keinen Strick daraus drehen.