|
Forum: "Kopftücher und andere "Kulturträger""
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
| Kopftuch ja - Kopftuch nein | | von: murks
erstellt: 29.09.2003 11:52:33 |
Hallo,
ich weiß auch nicht so recht, was ich davon halten soll. Es ist auch sehr schwierig. Auf der einen Seite sind wir ein demokratisches Land, das auch Andersdenkenden die Möglichkeit gibt, sich zu äußern - aber wie weit darf das gehen?
Ich sehe die Sache mit dem Kopfttuch ein bisschen kritisch. Wenn man sich überlegt, welche Gruppen hinter der Muslima stehen, um überhaupt soweit klagen zu können - ist es mir nicht mehr ganz so wohl - es scheinen hier auch Gruppen vertreten zu sein, die vom Verfassungsschutz beäugt werden - und das gibt mir dann doch zu denken, ob es sich hier wirklich nur noch darum handelt, dass jemand seine Religion repräsentieren möchte - oder ob nicht doch ein gutes Stück Politik hierzu gehört, wobei sich die Frau (sorry, ich weiß ihren Namen momentan nicht) vor irgendeinen "Karren gespannt wird".
Und was machen wir, wenn wir das Kopftuch gestatten, eine andere Muslima kommt und sich gänzlich verschleiern möchte? Wo sollen hier die Grenzen gesetzt werden, dürften wir dann überhaupt Grenzen setzen?
Ehrlich gesagt, möchte ich hier auch keine endgültige Entscheidung treffen müssen. Wenn aber doch, dann eher die Tendenz hin zum Nein. Denken wir doch nur einmal an das Kruzifixurteil in Bayern. Dann müßte das auch noch einmal überdacht werden, oder?
Liebe Grüße
Murks
|
| Dilemma - ja! | | von: murks
erstellt: 29.09.2003 21:10:07 |
Hallo,
das ist wirklich unser Problem geworden. Wir haben alle viel zu viel Angst, um ehrlich unsere Meinung zu sagen.
Das kommt meiner Meinung nach dadurch, dass man sofort als ausländerfeindlich hingestellt wird, sobald man eine Meinung hat, die mal nicht "ausländerfreundlich" ist, obwohl man selbst mit sehr viel Ausländern Kontakte hat, keine Probleme mit ihnen hat usw. und auch mit ihnen über solche Themen offen sprechen kann.
Das ist aber im großen Rahmen dann schon nicht mehr möglich. Jeder duckt sich, will nicht zu den Rechten gezählt werden, und in diese Ecke wird man schneller gestellt als einem lieb sein kann.
Da ist wohl Zivilcourage gefragt. Muss mich da wohl auch an der eigenen Nase anfassen, habe ja selbst Angst, mache oft Rückzieher, wenn es darum geht, eine Meinung zu vertreten, die gegen den Strom geht. Ich glaube, wir müssen alle noch viel lernen.
Denn eine andere Meinung zu haben, heißt doch nicht gleich, dass man jemand nicht mag oder gar haßt. Das finde ich total schlimm heutzutage.
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu chaotisch geschrieben, und ihr versteht, auf was ich rausmöchte. Ansonsten bitte nachfragen, um Mißverständnissen vorzubeugen.
Danke!
Euer Murks |
Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|