Hallo, wende mich mit einem Problem vertrauensvoll an euch und erhoffe mir, wertvolle Tipps von euch zu bekommen. Also:
Bin Grundschullehrerin in einer 2. KLasse mit 27 Kindern. Habe die Klasse erst heuer zusammen mit einer Kollegin übernommen, nachdem sich die Lehrerinnen aus dem Vorjahr versetzen ließen (...?)
Die Klasse wurde letztes Jahr als Familienklasse geführt - dementsprechend weit ist die Leistung der Kinder gefächert. 6 Kinder sind in der 1. Schulstufe, die restlichen in der 2.
Erschwerend kommt der Umstand hinzu, dass 20 Kinder nicht Deutsch als Muttersprache haben!!
Das eigentliche Problem ist, dass wir auf Grund eines Raummangels an der Schule nur 1 Klassenzimmer zur Verfügung haben. Die 6 "Kleinen" wissen zwar, welcher Lehrer für sie zuständig ist, lassen sich aber vom anderen L bzw. den anderen SS sehr ablenken. Überhaupt ist die Klasse schon seit dem Vorjahr als sehr schwierig bekannt.
Meine Kollegin und ich haben schon alles versucht, von lieb und ruhig, partnerschaftlich bis hin zum sehr lauten "Schimpfen" (sie bringen einen manchmal wirklich zur Weißglut!) Leider fruchtet nur sehr wenig und wenn wir endlich etwas gefunden haben, etwas Ruhe in den Unterricht zu bringen, dann geht am nächsten Tag der "Zirkus" wieder von vorne los.
Wer hat einen Rat für mich/uns?
Ulki