|
Forum: "Hilfe - Lehrprobe!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Thema meiner Stunde |  | von: steffid

erstellt: 09.07.2006 16:13:47 |
Es geht um den Text Was wenn von Brigitte Schär. Darin denkt ein Grundschulkind über seine Zukunft nach - was wäre, wenn es nicht da wohnen würde wo es wohnt, wenn es nicht mehr in die Schule geht und arbeiten muss, was, wenn es erwachsen wird und seine Eltern nicht mehr braucht und zu guter Letzt fragt es sich: Wenn sich alles um mich herum verändert hat, wer bin ich dann?
Also ziemlich komplexe Frage, gerade die letzte... Da ich mit Fantasiereise ins Thema einsteige, das Gedicht auch stilistisch analysieren muss und dann eine Gruppenarbeit zu den ersten 3 Strophen mache, würde ich zwar die 4. Strophe schon irgendwie schaffen, aber das ist eine Frage, aus der man eine Menge noch rausholen kann, gerade in der 4. Klasse GS, letzte Schulwoche... Schließlich ist das genau ihr Thema - Veränderung! Daher fände ich es schade, so durchzuhetzen und dann noch irgendwie die letzte Strophe kurz durchzubesprechen. Ich finde schon, dass der Schnitt nach der Präsentation der Gruppenarbeiten gut passen würde, aber wer weiß, ob man sowas "darf".
Im Übrigen ist es meine erste und auch meine letzte Lehrprobe, das ist nämlich eine Lehrprobe im Rahmen einer EU-Anerkennungsprüfung meiner österreichischem Ausbildung. Insofern hängt ne Menge davon ab und außerdem kenne ich die Prüfer kein bisschen... Bitte bitte helft mir!!
Lg
Steffi |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|