|
Forum: "Grundschule: auch so kann man Bilder verwenden"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
| Grundschule: auch so kann man Bilder verwenden | | von: heidehansi
erstellt: 25.01.2007 14:24:05 |
Ich hab ja im anderen Thread erzählt, dass ich mir eine Bildersammlung von "Einzelstücken" angelegt hab als Demonstrationsobjekte sozusagen.
Ich hab aber auch andere Bilder gesammelt: Bilder, die Szenen im weitesten Sinn schilderten.
Auch die hab ich aufgeklebt: auf DIN A5-Blätter, wenn sie kleiner waren (waren dann für die 1. Klasse), oder auf DIN A 4-Blätter (die waren für die 2. Klasse bestimmt).
Diese kamen dann in eine Klarsichthülle und in einen Ordner und die Kinder durften den Ordner durchblättern, sich so ein Bild holen und eine Geschichte dazu schreiben.
Manche Kinder sprudeln ja nur so über von Ideen für eigene Geschichten, die brauchten das nicht.
Aber es gab viele andere, die sich gern davon anregen ließen.
Man kann Illustrierte, aber (Bilder)Bücher, die zu schlecht zum Ausleihen sind, ausschlachten.
Oft wird man auch in Inseraten fündig. Die hab ich dann in der Regel einen Turnus lang "zwischengelagert", dann war das Bewusstsein, dass sie zur Werbung gehörten, weg und die Kinder konnten unbelastet davon, ihre eigenen Geschichten ausdenken.
Bild und Geschichte kamen wie die anderen Geschichten auch in einen Ordner: Das Bild links (vielleicht auf die Rückseite der vorigen Geschichte), die dazugehörige Geschichte rechts.
Gern lasen die Kinder ihre eigenen und die fremden Geschichten.
Am Schuljahrsende bekam dann jedes Kind seine Geschichten geheftet mit nach Hause. |
Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|