|
Forum: "Ordnung im Lehrerzimmer"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Wir |  | von: klexel

erstellt: 08.05.2007 18:06:53 geändert: 08.05.2007 22:44:38 |
haben feste Plätze, und jeder hat ne Burg um sich gebaut. Ich habe zwar auch ein Fach, aber ich wüsste ohne festen Platz gar nicht, wohin mit den täglich wechselnden Materialien und Sachen, die man auf den Tisch geknallt bekommt. Büchersendungen, Wettbewerbe etc. nd wohin mit den Schülerplakaten z.B.?? Da bleibt doch nur die Fensterbank
Und die AW-Lehrer haben eine doppelt hohe Burg, weil die für die Praktika etc. so mit Material vollgeschüttet werden.
Also bei uns: Chaos pur inkl. Fensterbänken etc.
Ach ja: Wir haben vor drei Jahren von der Stadt Gelder bekommen für neue Schränke. Ich war im Ausschuss, sie auszuwählen. Ich hab da drauf gedrungen, dass wir auch Oberschränke bekommen (hab dafür extra 2 kleine Trittleiterchen gekauft)
Nebeneffekt (gewollt:) Die Dinger sind so hoch, da kann keiner mehr was drauflegen, hi hi. Nur der eine niedrige Schrank - Kleiderschrankhöhe - ist immer voll bepackt(
Ich bin grad keine Klassenlehrerin - hab also auch keinen eigenen Klassenraum - da weiß ich nie, wohin mit all dem Zeugs. Aber an der SEK I-II hat man ja sowieso seine Sachen nicht mehr im Klassenraum. |
 | Paradiesische ... |  | von: liko

erstellt: 09.05.2007 10:27:20 |
... Zustände bei indidi ... ...
aber wohl eher die Ausnahme! Durch diverse Fortbildungsveranstaltungen u. ä. bekam ich schon Einblick in sehr viele Lehrerzimmer - in den meisten sah es ähnlich aus, wie in dem Eingangsbeitrag beschrieben!
Jeder von uns ist stark gefordert und hat ständig den Kopf voll von wichtigeren Dingen als Werbematerial, halbleeren Saftflaschen, ungespülten Tassen etc. Doch das Ergebnis ist eben oft - sorry - ein "S..stall"!
Ein paar Leute, denen es einfach zu viel wird, die sich einfach darin nicht mehr wohl fühlen, machen Ordnung, sortieren aus und ein, entsorgen vergammelte Lebensmittel, reinigen die Kaffeemaschine und bedienen die Spülmaschine - wie bequem für diejenigen, die die unbeschreibliche Geduld haben, genau das abzuwarten!
Dieses Thema wird und wurde bei uns immer wieder in Dienstbesprechungen und Personalversammlungen behandelt, verschiedene Vorgehensweisen ausprobiert ... ohne Erfolg! Ich versteh's einfach nicht! ... zumal viele der Kollegen sich ansonsten absolut kollegial und "sozial" verhalten und ich bei den allermeisten davon überzeugt bin, dass sie sich zu Hause nie so benehmen würden!
P.S.: Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich bin wahrhaftig kein Ordnungsfanatiker! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|