transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 8 Mitglieder online 20.04.2025 10:28:44
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Kappen im Unterricht"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 3 >    >>
Gehe zu Seite:
Kappen im Unterrichtneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: elke2 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2007 17:53:13

Ich weiß nicht, ob dieses Thema schon mal diskutiert wurde. Aber mich interessiert halt eure Meinung! Jedes mal, wenn ich in eine Hauptschulklasse komme ( ich unterrichte in den meisten unserer Klassen Religion als Fachlehrerin) fordere ich Schüler auf, ihre Kappen abzunehmen. Meistens kommt dann der Einwand:" Bei xy dürfen wir die aber aufbehalten!" Ich bin der Ansicht, dass diese Kopfbedeckungen im Unterricht abgenommen werden müssen. Es ist kein Bekleidungsstück, wie T-Shirt und Hose, sondern eine Kopfbedeckung für draußen. Außerdem ist es eine Frage der Etikette! Herren nehmen ihren Hut ja auch beim Betreten eines Raumes ab! Bin ich zu altmodisch oder kleinkariert??? Gruß elke2
P.S.: Auch die Grundschüler fangen schon an, diese Kappen im Unterricht aufbehalten zu wollen!!


klare regelungneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2007 17:57:14

bei uns an der schule: die kappen müssen ab. leider gehöre ich zu den lehrern, denen das manchmal gar nicht auffällt, wenn die schüler eine mütze tragen, wahrscheinlich weil es mich nicht besonders stört,aber die regelung ist eindeutig und sollte so eigentlich an jeder schule gelten!


Beineuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2007 18:02:05 geändert: 10.05.2007 18:03:21

uns an der RS steht es inzwischen auch in der Schullordnung: Kappen ab. Aber ich hab das schon vorher gefordert, denn ich möchte die Gesichter sehen, wenn ich meine Klasse angucke. Aber nicht alle KollegInnen sind konsequent. Nur durch die Schulordnung brauche ich jetzt nicht mehr zu diskutieren
Auch bauchfrei ist in der neuen Schulordnung nicht mehr erlaubt. Bin gespannt, wie das in diesem Sommer wird....
klexel


Helm ab zum Gebetneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rfalio Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2007 18:07:54

ist mein stehender spruch in der Relistunde.
Oder"wenn du denkst, braucht dein Gehirn Kühlung!"
Oder " in Mitteleuropa ist es üblich, in geschlossenen Räumen die Kopfbedeckung abzunehmen"
Ich finds schlimm, wenn man solche höflichen Selbstverständlichkeiten extra anmahnen muss.
Der Abschuss: Die Schüler hatten Kingge-Kurs; am Ende bekamen sie ihre Urkunden über die Teilnahme und da strolchte doch glatt einer mit Mütze und den Händen in der Hosentasche nach vorn und bekam seine Urkunde. Ich hätt ihn gleich wieder ohne Urkunde zurückgeschickt.
rfalio


...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2007 18:09:22

Ach wenn es doch nur bauchfrei wäre, ich erinner mich an Foren wo z.B. die Strings diskutiert wurden, selbst die BH´s "puschen" wie nie zuvor und die Jungs haben auch die Hose in den Knien und die Shorts unter den Achseln. Sehr appart


leidiges Themaneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fabuli Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2007 18:39:14

Ich hatte heute auch erst mit 2 Jungs (3.Klasse) dieses Problem. Ich finde auch, dass Kappen im Klassenzimmer nichts verloren haben.


.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: feul Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2007 18:43:04

kein thema mehr,keine diskussionen, seit es bei uns in der schulordnung steht:
kappen und handys bleiben im spind.


Ist doch längst OUT!!!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: veneziaa Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2007 18:43:17

Bei uns sind die Kappen irgendwie verschwunden - wenn ich nicht erblindet bin. Ganz, ganz selten taucht noch wer damit auf!
Doch was wundern wir uns über die Kinder, die Alten sind doch genauso!! Neulich im Restaurant: Vater mit Kappe(Sohn ohne)!!
Kappen sind in geschlossenen Räumen nicht erlaubt, basta!



Ganz klarneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: aloevera Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2007 18:46:17

auch bei uns:
Kappen weg,
Handys aus,
Ohrstöpsel raus.

Da gibt´s auch nichts mehr zu diskutieren.


keine kappenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2007 18:53:50 geändert: 10.05.2007 18:54:42

- derzeit!
hier gehts um erwachsene!
die damen dieses kurses tragen (noch?) keine, in australien scheinen sie nicht so in gewesen zu sein (zumindest trägt der australische kursteilnehmer keine).
im letzten kurs hat eine der damen häufig eine kappe getragen

das thema handy ist da wesentlich aktueller.


 Seite: 1 von 3 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs