|
Forum: "Soll ich eine Klassenfahrt machen!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Soll ich eine Klassenfahrt machen! |  | von: silberfleck

erstellt: 25.09.2007 16:42:27 |
Ich leite eine Klasse 9H. die Klasse war im letzten Schuljahr schon recht schwierig, trotzdem war ich zunächst gewillt eine Abschlussfahrt zu machen und habe drei Vorschläge (zwei in D und einen in Italien) gehabt. Meine Schüler haben an allem herumgemäkelt und sich außerdem total daneben benommen. Nachdem ich mehrmals darauf hingewiesen habe, dass ich bei weiterem schlechten Benehmen keine Klassenfahrt mit ihnen mache änderte sich rein gar nichts. Ich habe die Konsequenz gezogen und die Fahrt abgesagt. Letzte Woche nun meinte die Klasse sie wolle mich mit gutem Benehmen davon überzeugen doch eine Fahrt zu machen. Ich sagte, sie können es versuchen, aber ich würde keine Zusagen machen.
Beim Elternabend waren dann 6 von 14 Eltern anwesend, ein Elternteil hatte sich entschuldig. Die anwesenden Eltern konnten meine Gründe für die Absage sehr gut nachvollziehen, aber sie wünschen, dass ich ihr inzwischen recht gutes Verhalten (5 Tage!), welches hoffentlich anhält, doch mit einer Fahrt belohnen solle.
Ich will aber keine Zusage machen, denn wer garantiert mir für das gute Verhalten auf Dauer (am Freitag gab es schon wieder die ersten Probleme; jetzt haben sie 14 Tage Berufspraktikum, dann Ferien).
Wenn ich wirklich eine Fahrt machen will, müsste ich jetzt schon buchen, aber nur etwas, was man kostenlos im Dezember /Januar noch absagen könnte (holte ich für eine Utopie).
Mein Bauch sagt mir, dass ich keinesfalls eine mehrtägige Fahrt machen soll. aber irgenwie weiß ich im augenblick nicht 100ig, was ich tun soll.
Was meint ihr?
|
 | Hallo, silberfleck! |  | von: oblong

erstellt: 25.09.2007 16:58:38 |
Dein Problem haben viele Kolleginnen und Kollegen, das weißt du ja.
Du hast schon beim Elternabend deinem Unbehagen Luft gemacht und auch Verständnis gespürt; niemand von uns kann und will dir sicherlich einen verbindlichen Vorschlag machen, denn du schreibst ja:
Mein Bauch sagt mir, dass ich keinesfalls eine mehrtägige Fahrt machen soll.
Deine Gewissensbisse "adeln" dich: du machst es dir nicht leicht, und deine Foreneröffnung zeigt dies.
Du selbst musst es wissen, ob es dir "reicht" mit dem Entgegenkommen oder ob du Gnade vor Recht gehen lässt.
Wenn ich eine Elternversammlung wie die von dir beschriebene hinter mir hätte, wäre ich, so wie ich mich selbst kenne, vermutlich nicht zu einer Fahrt bereit, doch dies ist bei mir halt eben auch nur ein "Bauchgefühl". (Jaja, auch Männer haben so etwas!)
Hast du von der Schulleitung freie Hand in dieser Sache?
Hast du echte Möglichkeiten, während einer (eventuellen) Fahrt störende Schüler problemlos heimzuschicken?
Hast du die 9.Klasse nach der Fahrt noch längere Zeit im Unterricht, oder ist dies mehr oder weniger ein Abschluss des Jahres, also kurz vor den Ferien?
Wie immer du dich entscheidest: Du hast mein aufrichtiges Mitgefühl, und ich wüsste in jedem Falle gerne, wie du dich entscheiden möchtest.
Liebe Grüße,
oblong |
 | Lass es... |  | von: ishaa

erstellt: 25.09.2007 23:07:36 |
Hab' dich ja mal, wenn auch nur kurz, persönlich kennenlernen dürfen, silberfleck. Und ehrlich gesagt, wirkst du wie jemand, von dem ich mir vorstellen kann, dass er (in diesem Falle sie) hervorragend auch mit den nicht ganz so Pflegeleichten unserer HS-Klientel eigentlich gut zurecht kommt. Und ich denke, wenn dann selbst du Zweifel hast, ob das gut geht, dann isses schon wirklich dicke. Oder liege ich da falsch?
Die entscheidende Frage ist: Kannst du das verantworten, die Verantwortung übernehmen? An meiner alten Schule hat nur ein Kollege in der 9 Klassenfahrten gemacht, und dann nach England (Gastfamilien!). An meiner neuen Schule scheinen "Abschlussfahrten" (in der 10 sind sie in NRW neu zusammen gewürfelt) üblich zu sein. Wie das mit der diesjährigen 9 funktionieren soll, ist mir ein Rätsel, da beiße ich mir zur Zeit (und ich mache den Job auch nicht erst seit gestern) die Zähne aus, zum Glück bin ich nicht Klassenlehrerin. Ich denke, wenn man das Gefühl hat, etwas nicht verantworten zu können, kann man auch keine Rücksicht auf Traditionen nehmen...
Als Alternative: Vor-Ort-Aktivitäten sind manchmal besser als eine Tagesfahrt. Eine 8 hat einmal den Vormittag im Hochseilgarten zugebracht (nun gut, der war in Fußnähe zur Schule), eine ganz klasse Aktion für das Gruppengefühl. Anschließend Grillen an der Schule, Kino, Disco, (alles in der Schule) Übernachtung in der Schule, nächtliche Sportaktionen in der Turnhalle, der nächste Tag schulfrei. Seeeehhhr kostengünstig und sehr intensiv!
Triff eine gute Entscheidung!
ishaa |
 | Ich |  | von: aloevera

erstellt: 25.09.2007 23:34:06 geändert: 25.09.2007 23:36:46 |
kann dich sehr gut verstehen und rate dir, genau zu überlegen, ob du die Verantwortung für deine Klasse wirklich übernehmen kannst.
Meine 8. Klasse wäre jetzt auch mit einer Klassenfahrt dran. Die Klasse war im letzten Schuljahr so schlimm, dass ich nach den Osterferien einen Elternabend einberufen und den Eltern erklärt habe, dass ich die Verantwortung nicht übernehmen könnte, so wie die Klasse zu dem Zeitpunkt war.
Von 27 Elternhäusern waren 20 da und jeder hat meine Entscheidung akzeptiert und auch bestätigt. Wir haben den kids gesagt, dass sie sich die Klassenfahrt "verdienen" müssen, ein Vater hat sogar eine Art "Vertrag" entworfen, indem sich jeder Schüler verpflichtet hat, was er zum Gelingen einer besseren Klassengemeinschaft beisteuern möchte.
Es hat sich aber nichts gebessert, eher noch verschlimmert und somit ist die Klassenfahrt gänzlich ins Wasser gefallen.
Nun sind zwei der Chaoten nicht mehr in der Klasse, und so langsam wird es ruhiger und besser.
Unsere Lehrerkonferenz hat zu Beginn des neuen Schuljahres jedoch den Beschluss gefasst, dass Klassenfahrten in unserer Schule in der Sek 1 nur in Klasse 7 und Klasse 10 stattfinden, und Reiseziele sind auch für Klasse 10 nur noch Deutschland.
Meine Schüler wissen das und merken erst jetzt so richtig, was sie sich versaubeutelt haben. Aber die Eltern haben diese Info auch beim letzten Elternabend akzeptiert.
Wenn du also von der Schulleitung freie Hand hast, dann höre eher auf dein Gefühl und triff die richtige Entscheidung.
Mein Kollegium stand ebenfalls hinter mir und hat mir einstimmig von einer Fahrt mit meiner Klasse abgeraten.
So schlimm es auch für die anderen ist, die u.U. darunter leiden,nicht zu fahren, so sind sie aber ein Teil der Klasse und mitverantwortlich für die Klassengemeinschaft.
In diesem Sinne wünsche ich dir die richtige Entscheidung.
aloevera |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|