|
Forum: "Übergang Grundschule - Gymnasium (Realschule) : ein Problemfeld"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | als ich |  | von: frauschnabel

erstellt: 03.04.2008 20:53:13 |
mal für 8 Wochen an einer GS vertretungsweise arbeitete war mir aufgefallen, dass die GS (zumindest an der ich arbeitete) sehr für sich alleine arbeitete und alle Lehrer der 4. Klassen irgendwie sehr gestresst waren, weil sie nicht Recht wussen, wie geht es auf der weiterführenden Schule weiter ! Auf meine Frage hin, weshalb nicht mit den weiterführenden Schulen zusammen gearbeitet würde um so ein bißchen Transparenz in Wissens- und Arbeitsvorraussetzungen für die Kids zu bekommen, war ich sehr erstaunt, dass die Antwort war, wir arbeiten den weiterführenden Schulen doch nicht in die Tasche
Mein Argument war dann, dass es doch um die Schüler ginge und nicht um uns Lehrer und falschen Stolz!
Wir kamen nicht zusammen! Schade!
Ich wünsche mir, dass das ein Einzelfall war, oder ich irgendetwas nicht verstanden habe
|
 | Nervig |  | von: rhauda

erstellt: 04.04.2008 09:46:24 geändert: 04.04.2008 09:48:20 |
Was uns in der Realschule bei den 5.-KLässlern am meisten nervt, sind eigentlich nicht so sehr fachliche Dinge.
Was uns extrem auffällt:
Bedienungsmentalität
Schüler meinen, SOFORT mit jedem Furz und Feuerstein zu Lehrkräften kommen zu können und das zu jeder Zeit. Lehrer haben alles zu regeln und zwar vorgestern. Für einen verlorenen Anspitzer wird die Klassenlehrkraft ebenso aus dem Lehrerzimmer geholt wie für die Beschwerde darüber, dass Willi die Erna "blöd" genannt hat.
Die Eltern spielen da mit. Wir haben mittlerweile eine Regelung, dass wir im Sekretariat keine Anrufe nach Hause zulassen, wo Mami von Sohnemann in die Schule zitiert wird, um die Mappe, das Sportzeug, das Pausenbrot zu bringen.
Weinerlichkeit
Ständig stehen irgendwelche 5. Klässler heulend vor dem Lehrerzimmer, weil sie "schwer verletzt sind". zu 99% ist nicht einmal etwas zu sehen.
Unselbstständigkeit
"Sollen wir das unterstreichen?"
-Ja.
"Einmal oder zwei Mal?"
- Da kannst du selbst entscheiden.
"Mit welcher Farbe?"
-auch das kannst du selbst entscheiden.
"Bleistift oder Filzstift"
-bunt, bitte.
"Dürfen wir auch Buntstifte benutzen?"
- natürlich.
"Nur die Überschrift?"
- Nur die Überschrift.
"Darf ich das eine Wort auch doppelt unterstreichen?"
Schreikrampf.
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|