transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 12 Mitglieder online 27.04.2025 07:59:48
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "mathebuch in GS?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
mathebuch in GS?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: saddie24 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.04.2008 13:35:27

Wir überlegen gerade, ein neues Unterrichtswerk einzuführen. Da momentan mehrere Werke eingesetzt werden, mit denen wir nicht (alle) wirklich zufrieden sind, wünschen wir uns eine einheitliche Verteilung. Wir arbeiten momentan mit Mathetiger (Kl.1), Mathehaus (2) und Keller-Pfaff in (3&4).

In der engeren Auswahl sind momentan Super M und Matheprofis. Hat das jemand Erfahrung damit oder kann das eine oder andere (gerne auch weitere Werke ) empfehlen?

freuen uns über jeden Tipp


Bundesland?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ivy81 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.04.2008 13:51:48

Da du nicht schreibst, in welchem Bundesland du bist, weiß ich leider nicht, ob es bei euch das "Zahlenbuch" auch gibt. Ich finde es super, sehr innovativ, baut spiralisch auf (wiederholt also ausreichend) und differenziert in sich schon ganz toll.

Gruß ivy


Wir wollen auchneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: joqui Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.04.2008 15:58:08

wenn wir dürfen. Daher haben wir einiges gesichtet: Mein Mathebuch finde ich am besten. Die Matheprofis finde ich relativ unübersichtlich und auch vom Lehererhandbuch nicht so gut.
Lass dir doch mal vom "Mein Mathebuch" ein Prüfexemplar schicken: Buch, Handbuch und AH für 10 Euro (gibts bei bsv).

lg (bin gespannt, für was ihr euch entscheiden werdet!) joqui


Die Matheprofisneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: piramia Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.04.2008 17:38:56

Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder man liebt sie oder man hasst sie!!!
Wir wollen sie wieder abschaffen (und suchen nach was Neuem....)


baden-württembergneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: saddie24 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.04.2008 18:33:55

hallo , freu mich dass es schon so viel rückmeldung gab. hmm, was waren denn die gründe dass ihr die matheprofis wieder abschaffen wollt ? viell. kann ich das in die wagschale werfen. wir hatten halt überlegt dass sie modernen matheunterricht entgegen kommen so mit sprechen über mathe und so. dies war auch das bevorzugte buch in der Fachdidaktik am seminar . Ihr seht ich selbst habe als referendarin ja nciht so den erfahrungsblick wie ihr sondern geh momentan noch von der theorie aus.
dank dass ihr mir helft


Matheprofisneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: piramia Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.04.2008 19:27:21

Wer sich in der neuen Mathematik richtig sicher fühlt und auch rein fachlich (siehe Matheforum der letzten Wochen) den vollen Durchblick hat, für den ist der Matheprofi das richtige Buch.
Ich hatte eine Kollegin, die war richtig glücklich mit diesem Buch und auch die Kinder profitierten davon.
Probleme haben Lehrer, die fachfremd unterrichten oder selber unsicher in Mathe sind. Man muss man auch sehr viel Elternarbeit leisten, die Rechenwege sind teilweise so verschieden zu dem ,wie die Eltern es gelernt haben und die können ihren Kindern dann nicht mehr helfen, weil sie es nicht verstehen, warum plötzlich alles falsch ist, was sie selbst gelernt haben und was ja auch funktioniert. Die Kinder werden dann teilweise auch völlig konfus.
Was viele Kollegen noch bemängeln sind die fehlenden Übungsangebote, wenn man wirklich vertiefen und sichern will, muss man noch zusätzliches Material verwenden.

Kurz: Matheprofis ist was für Matheprofis!


Den Eindruck hatte ich auchneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: joqui Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.04.2008 21:39:51


Ich arbeite notgedrungen momentan mit Welt der Zahl (übel).
Weil ich das Buch so schlecht finde, hab ich parallel ein paar andere Bücher "mitlaufen". Meine Eindrücke. ZAHLENZAUBER gefiel mir auf den ersten Blick total gut, aber wenn man sich länger damit beschäftigt,fehlt es eigentlich auch an einigem: wie bei den meisten Büchern kommen die Sachaufgaben total zu kurz. Dafür wird immer wieder vertieft wiederholt... um Längen besser als Welt der Zahl aber nicht so gut wie das bsv Mathebuch. Da ist irgendwie alles da. Außerdem gibt es zusätzlich dazu passend ein Heft für Mathecracks und für solche, die einfach mehr Übung brauchen.

Aber so wie's aussieht, ist unser Büchergeldtopf lehr Und das, obwohl wir für die GS auch jahrelang Büchergeld eingesammelt haben - naja, wurden eben Bücher für die HS gekauft ... Doch fast schade, dass das Büchergeld jetzt schon abgeschafft wurde... hätten ja auch noch ein bisserl warten können (z.B. so lange, bis wir unsere neuen Mathebücher haben...)

lg joqui


Büchergeld?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: indidi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.04.2008 22:08:06

@joqui
Hat jetzt nix mit Mathe zu tun,
aber wieso wurden von eurem Büchergeld Bücher für die Hauptschule angeschafft?

Es ist doch gesetzlich festgelegt, dass die Einnahmen aus dem Büchergeld
der Schule zur Verfügung gestellt werden, an der sie erhoben wurden.



Tja...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: joqui Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.04.2008 22:37:23

Aber wir sind eine Volksschule (Kl. 1-10)

Aberich nehm was ich hab - kann's ja eh nicht ändern... (schad um das schöne Adrenalin...) joqui


;-)neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: indidi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.04.2008 23:51:11

@joqui
Das kenn ich doch irgendwo von unserer Förderschule (1-9) her.
Wenn du da nicht schnell genug bist, haben die Grundschulkollegen schon das ganze Geld verprasst.


 Seite: 1 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs