Hallo an alle!
Ich studiere Lehramt mit dem Schwerpunkt Grundschule und habe in einigen Wochen meine mündliche Examensprüfung in dem Fach "Gesellschaftswissenschaften" (Sachunterricht).
Dazu muss ich einen 10 minütigen Vortrag samt Power-Point-Präsentation vorbereiten.
Meine Prüfung bezieht sich auf das Thema Projektunterricht und hier eben auf die Frage, inwieweit sich die verschiedenen Konzepte des Projektunterrichts für den Sachunterricht eignen.
Es gibt ja zahlreiche Konzepte zu dem Thema. Die wichtigsten (und aktuellsten) sind wohl von Frey, Gudjons und Hänsel.(wobei ich wahrscheinlich auch noch ein paar andere mit einbeziehen werden..)
Jetzt ist es so, dass man im Sachuntericht (und allgemein in der Grundschule) meist eh nicht ein komplettes dieser Konzepte durchführen kann und häufig nur Elemente entnimmt.
Weiß vielleicht trotzdem jemand, welches der gängigen Konzepte jedoch besonders gut für eine Umsetzung im Sachunterricht geeignet ist?
Wäre lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte !
Liebe Grüße
sun-shiny