transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 81 Mitglieder online 28.04.2025 08:20:45
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Eltern müssen leider draußen bleiben...."

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 3 >    >>
Gehe zu Seite:
Eltern müssen leider draußen bleiben....neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: steinpilz Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.04.2008 20:01:56

Hallo zusammen!
Vermehrt findet man immer häufiger an den Eingangstüren der Grundschulen mehr oder weniger nette Hinweisschilder an die Eltern ihre Kinder dort zu entlassen oder abzuholen. Was haltet ihr davon? Gibt es solche Hinweise an euren Schulen und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Ich freue mich über eure Antworten!



Super Idee!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ivy81 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.04.2008 20:12:30

Schließlich ist es eher kontraprodukltiv für die Selbständigkeit, wenn Mama den Schulranzen bis zum Tisch trägt. Außerdem ist es höllisch nervig, wenn einen am Morgen schon ne Mama festquatscht. Schließlich will man sich da um die Kinder kümmern. Dieses Argument beendet zwar die Monologe der Mütter meist schnell und höflich, aber es ist doch besser, wenn sie erst gar nicht kommen.
Findet ivy


warum jeweils?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kla1234 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.04.2008 20:14:12

Aufläufe vor dem Klassenzimmer?
Störende laute Unterhaltungen?
Diebstähle?
Offene Klassenzimmertüren?
Freiraum der Kinder erweitern?

Eine Maßnahme für etwas oder gegen etwas?
Eine Bitte oder ...

Bei uns ist die Schule ein offenes Haus. Die Kinder und ihr Arbeiten darf nicht gestört werden, das ist doch klar.

kla


Eine Mengeneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: angel19 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.04.2008 20:16:29 geändert: 14.04.2008 20:16:49

halte ich davon, dass Eltern unserer Grundschulkinder ihre Sprößlinge an den Außentüren allein in die Schule gehen lassen bzw. sie dort wieder in Empfang nehmen!!
Wenn ich an die letzten 15 Minuten unserer 4. Stunde denke und die angeregten Gespräche "meiner" Mütter vor der Klassenzimmertür, kann ich nämlich nur noch sauer reagieren - an Unterricht ist dann nämlich nicht mehr zu denken, wenn Klein-Fritzchen seine Mama draußen hört!
Davon abgesehen fördert es die Selbständigkeit der Kinder, wenn sie morgens allein Jacke/Mütze/Handschuhe... ausziehen, den Ranzen tragen und die Mitschüler begrüßen dürfen(!). Bei uns gibt es trotz wiederholter Bitten auf Elternabenden immer noch Eltern von Viertkläßlern, die ihren zukünftigen Gymnasiasten Ranzen, Turnbeutel und Frühstücksdose bis auf den Platz tragen. Dafür habe ich kein Verständnis.
Und deswegen bin ich dafür, dass man solches so früh wie möglich einüben sollte!
angel


Sicherheitskonzeptneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ysnp Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.04.2008 20:16:46

Das gehört zum Sicherheitskonzept der Schulen. Früher sind bei uns Erwachsene unbeobachtet heraus- und reinspaziert. Es war nie klar, ob das wirklich alles Eltern sind.
Aus der Presse wissen wir ja, dass es in "offenen" Schulen Übergriffe auf Kinder gegeben hat.
Dass die Eingangstüren jetzt verschlossen sind und man klingeln muss, um in die Schule zu kommen, dient als Sicherheit für die Kinder und wird von den Eltern positiv angesehen.
Ebenso werden bei uns Eltern angerufen, wenn sich das Kind unentschuldigt 10 Minuten nach Unterrichtsbeginn nicht im Unterricht befindet.
Eigentlich bedeutet das einen Mehraufwand für die Schulen, ist aber zur Sicherheit der Kinder.


hm,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: feul Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.04.2008 20:20:33

bei uns an der GS gibt es kein solches schild, trotzdem gehen die eltern nicht zur klasse mit. das mag wohl daran liegen, dass die schüler zuerst in bzw. durch die allgemeine garderobe gehen müssen, dahinter ist dann "schulhaus", und der bereich irgendwie nur mehr "schülerbereich".


auch hierneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: becauseofyou Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.04.2008 20:21:00 geändert: 14.04.2008 20:22:51

gibt es solche mehr oder wenigen netten hinweisschilder für die eltern: an der grundschule meiner kinder prangt seit vielen jahren ein schuld auf dem steht: TSCHÜSS MAMI...

und auch zur einschulung werden die frisch gebackenen schülereltern hinter eine sogenannte "gelbe linie" verwiesen, die eine art imaginären zaun darstellen soll.

das anliegen dahinter verstehe ich gut, denn wenn es von eltern in der schule wimmelt, macht das den schulalltag auch schwierig..

und wie soll man eltern von anderen NICHTELTERN unterscheiden???? aus diesem grunde finde ich es auch gut, wenn eltern UND andere erwachsene am schulvormittag KEINEN zutritt zum schulgbäude haben, denn es bleibt eben auch eine sicherheitsfrage....

nichtsdestotrotz stellt sich für mich ganz dringlich die frage, WIE an dieses thema heran gegangen wird, denn es ist ein sensibles thema, das ebenso den kontakt zu den eltern ganz erheblich stören kann.

vermittelt ein kollegium sonst KEINEN elternhasserischen eindruck (ja, lacht nur, aber es gibt solche kollegen auch ...!!) kann man solche gedanken eher den eltern nahebringen....








@ivyneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kla1234 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.04.2008 20:28:48

Gespräche führen können gehört doch zu den wichtigsten Tugenden eines Lehrers, sei es mit Kindern oder Eltern.
Dazu gehört: ein klares nein, jetzt nicht, und ein klares Angebot wann und wie.

Wenn der Kontakt Schule-Kinder-Eltern nicht wie gewünscht läuft muss man doch nicht gleich die Schule zusperren?

kla

Bei uns klappt das gut, aus meiner Sicht. Wir haben einen Riesenhof.


Sicherlich...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: steinpilz Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.04.2008 21:02:13

sind diese Hinweisschilder mit Vorsicht zu genießen und auch nach der jeweiligen Schulsituation zu interpretieren. Denn sie können auch zu Unstimmmigkeiten bei den Eltern führen... Nicht alle Kinder strotzen vor Selbstbewusstsein und brauchen vielleicht hin und wieder die Begleitung ihrer Bezugspersonen bis zur Klassenzimmertür. Und manche Eltern fühlen sich durch diese Hinweisschilder reglementiert.
Da wäre es doch vielleicht besser Hinweiseschilder zur " Unterlassung der störende Unterhaltungen vor den Klassenzimmertüren" oder Tipps zur " Förderung der Selbständigkeit der Kinder" vor den Klassenzimmer aufzuhängen?? ...
Ich freu mich über eure vielen Antworten!


Wie bei ysnp...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: volleythomas Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.04.2008 21:03:52

...haben wir ebenfalls ein Sicherheitskonzept mit verschlossenen Türen nach Unterrichtsbeginn.
Es gab immer wieder Ärger mit entwendeten Sachen, stundenlangen Gesprächen von Eltern vor den Klassenzimmern (inklusive: Ach ja, wo ich schon da bin hätte ich gleich noch schnell ne Frage...) und immer wieder auch Hinweise über Medien, KM usw dass Schulen als Ort von Übergriffen von Seiten Pädophiler dienen, da eben nicht klar zwischen Eltern und anderen Erwachsenen unterschieden werden kann.
Bei uns sind die Türen also nach Unterrichtsbeginn zu und über die Klingel(in Verbindung mit einer netten kleinen Cam) können auch Nachzügler das Haus betreten.
Außerdem ist man als Lehrkraft auch angehalten, Erwachsene, die man nicht kennt, freundlich zu fragen ob man ihnen helfen könne...
Im Übrigen erachte ich es als äußerst kontraproduktiv wenn Mama und Papa dem lieben Kleinen die Tasche ins KlaZi tragen und ihnen nochmal die Nase putzen.
Oder wenn sich Eltern mit einem Fotoapparat hinstellen und Kollegen fotografieren, die sich nicht um 7.45Uhr im Zimmer befinden (haben sicher noch nie von Gangaufsicht gehört...).

Thomas


 Seite: 1 von 3 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs