molly schreibt: " Es war interessant zu sehen, dass die eigenen Worte nicht immer die sind, die auch anderswo verwendet werden."
Da hat sie Recht.
Wobei das Problem weniger die "Dialektwörter" als solche sind, denn die erkennt man schnell und kann dann fragen.
Gefährlicher sind die kleinen Unterschiede, die man eben nicht merkt.
Bei uns ist z.B. etwas "ganz Schönes" eine Steigerung vom "Schönen". Dort, wo mein Partner herkommt, heißt das aber "naja, geht schon, könnte besser sein".
Könnt ihr euch vorstellen, wie entsetzt er war, als ich mich bei seiner Schwester für ein Geschenk bedankte, das "ganz schön" geworden war?