|
Forum: "Mehr Geld!!!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Mehr Geld!!! |  | von: bakunix

erstellt: 21.11.2008 18:52:32 |
„Etwa 600.000 Lehrer werden in den nächsten 15 Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz gebraucht. Doch bisher ist der Beruf für viele Studierende zu unattraktiv: Schüler zu unterrichten, ist anstrengend und das Gehalt ist relativ gering.“ (Deutschlandfunk)
Die Lehrerverbände dieser drei Länder haben getagt und gemeinsame Forderungen aufgestellt. Siehe dazu das Interview mit dem VBE-Bundesvorsitzenden. Der Deutschlandfunk sieht die Situation wohl realistischer als nicht wenige 4t-Blogger, die sich immer wieder mit ihrem Gehalt zufrieden geben oder gar äußern, sie seien gut bezahlt. Das ist eine Grundhaltung, die wohl zur Lehrerpersönlichkeit gehört. Immer das Gefühl haben, man sei nicht genug für die Schüler/innen da. Man lässt sich schleichend in die Selbstausbeutung treiben, die dann zum Burnout führen kann.
Wir müssen mehr fordern, wir müssen mehr bekommen, nicht nur bessere Arbeitsbedingungen, sondern auch mehr Geld.
Interview zum Nachlesen:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/campus/878926/ |
 | Ländersache |  | von: bger

erstellt: 22.11.2008 18:41:05 |
Vielleicht sollten wir bei unseren Beiträgen immer darauf hinweisen, aus welchem Bundesland wir jeweils kommen. Die Unterschiede scheinen ja schon gravierend zu sein.
Also, ich bin aus NRW. Bei uns wird noch verbeamtet; die Angestellten an meiner Schule sind aus Altersgründen nicht verbeamtet worden. Sie haben das Pech gehabt, dass nach ihrer Referendariatszeit, Anfang der 80er-Jahre, in ihren Fächern kein Bedarf war. Dann haben sie jahrelang etwas anderes gemacht, z. T. eine neue Ausbildung, bis sie vor einigen Jahren wieder als Lehrer arbeiten konnten. Leider waren sie dann jenseits der Altersgrenze.
Außerdem gibt es noch einige weitere Unterschiede: Fachlehrer für Kunst und Sport, die nach A 10 besoldet werden, Realschullehrer mit A 13, S I-Lehrer mit A 13, A 12 plus nichtruhegehaltsfähiger Zulage bzw. nur A 12 ohne Zulage. Je nach Fächerkombination und Einstellungsdatum. Da gibt es große Gehaltsunterschiede!! |
 | na ja bger |  | von: frauschnabel

erstellt: 22.11.2008 19:03:45 |
es ist doch ein grundsätzliches Problem, weshalb solle Lehrer A) der 35 ist und sich sprichwörtlich den A*** aufreißt, weil dieser richig Bock auf den Job haben, weniger verdienen als Lehrer B) der 34 ist und um 8.00h kommt und um 13.00h geht und sonst nix macht?
Weshalb sollen Lehrer überhaupt verschieden verdienen? Und bitte nun nicht damit kommen, dass es ja auch verschiedene Aufgaben an verschiedenen Schultypen gäbe, ja die gibt es, aber ich arbeite an der HS nicht mehr und nicht weniger als meine Schwester am Gym, nur zu anderen Zeiten, mit anderen Zielen, mit anderen Institutionen, etc etc |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|