|
Forum: "Brauchen wir eine Ausländerquote für alle Schulklassen??"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Was soll das Gerede! |  | von: lupenrein

erstellt: 30.11.2008 23:34:59 |
Erst sind wir es in der Mehrzahl selbst gewesen, die als bevölkerungspolitische Blindgänger zu wenig Kinder in die Welt gesetzt haben, oder auch nicht
dann haben wir Idioten es zugelassen, daß man nach Deutschland kommen, sich hier einrichten und sein Leben leben kann, ohne jemals ein Wort deutsch zu können - mir spontan einfallendes Beispiel Duisburg-Marxloh - oder auch nicht
dann weigern wir uns standhaft, einen Zusammenhang herzustelllen zwischen Bezug staatlicher Transferleistungen und erkennbarer Zustimmung zu diesem Land (das würde ich klar an der Sprache festmachen) keine
und dann jammern alle herum, wie schlecht viele Menschen mit Migrationshintergrund doch deutsch sprechen. mit Sicherheit keine
Schäuble hat recht, wenn er fordert, daß die Kinder in den deutschen Kindergarten sollen - Kindergartenpflicht für A L L E im deutschen Kindergarten, Kindergarten kostenlos,
Kein Kindergarten, kein Kindergeld, sondern Strafe |
 | Leider... |  | von: bger

erstellt: 01.12.2008 20:12:38 |
... gilt man gleich als ausländerfeindlich, wenn man
- sich über Familien aufregt, die hier leben, Sozialleistungen beziehen, kein Deutsch sprechen und erwarten, dass alles für sie getan wird,
- Probleme mit türkischen Jungen hat, die ein Nein (zumal von einer Frau ausgesprochen) nicht akzeptieren,
- feststellt, dass gewisse türkische Familien ihre Kinder weitgehend sich selbst überlassen usw.
Ich habe auch den Eindruck, dass gerade in Klassen mit vielen Jungen aus traditionellen türkischen Familien ein schwieriges Arbeitsklima herrscht. Diese Kinder haben oft einen großen Bewegungsdrang, dem sie in ihrer Freizeit nicht nachgehen können: Erst sind sie in der Nachmittagsbetreuung, dann in der Koranschule und anschließend konsumieren sie Unterhaltungselektronik jedweder Art. Zudem ist die Gewaltbereitschaft hoch, was nicht verwundert, wenn man nachfragt, was sie sich so "reinziehen", oft Spiele oder Videos, die für ihre Altersgruppe überhaupt noch nicht gedacht sind. Die Eltern sind da oft völlig uneinsichtig.
|
 | Meines Erachtens |  | von: elefant1

erstellt: 02.12.2008 11:32:45 geändert: 02.12.2008 11:33:46 |
ist das nicht nur ein "Ausländerproblem" sondern auch ein Schichtproblem.
Die soziale Herkunft spielt eine sehr große Rolle.
Platte Schuldzuweisungen helfen wenig.
Leider wird auch in der Lehrerausbildung zu wenig Wert auf interkulturelle Bildung gelegt. Viele machen sich gar nicht die Mühe zu begreifen, was in manchen Familien abläuft.
Manchmal herrscht auch pädagogische Bequemlichkeit vor. Schuld sind immer die anderen, selbst macht man alles richtig.
Der Schulleiter einer großen Schule aus Izmir, der hier unterrichtete, gab mal folgenden Spruch zum besten "Wenn der Reiter gut ist, ist auch das Pferd gut". Ohne jetzt nur Lehrerschelte betreiben zu wollen, aber manchmal muss man den Zustand des Jammerns auch überwinden und selbst etwas tun. Ein "leider die Verhältnisse, die sind nicht so", führt schlimmstenfalls zum Burnout.
... Ich habe auch den Eindruck, dass gerade in Klassen mit vielen Jungen aus traditionellen türkischen Familien ein schwieriges Arbeitsklima herrscht. Diese Kinder haben oft einen großen Bewegungsdrang, dem sie in ihrer Freizeit nicht nachgehen können:
Der Eindruck täuscht vermutlich nicht, aber ist es dann nicht Aufgabe der Schule hier etwas zu ändern. Es gibt so viele Möglichkeiten Bewegung in den Schulalltag zu bringen.
Interessantere Artikel als in der Bildzeitung finden sich z.B. hier:
http://www.forum-schule.de/fs21/thema/in-deutschland-angekommen/
http://www.forum-schule.de/fs21/thema/elternarbeit-vor-ort/
elefant1 |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|