|
Forum: "Unzufriedenheit mit staatlichem Bildungssystem"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Unzufriedenheit mit staatlichem Bildungssystem |  | von: rolland

erstellt: 03.02.2009 22:54:28 geändert: 08.04.2009 09:46:16 |
Hallo zusammen,
ich bin seit 3 Jahren an einem Gymnasium als Sport-, Erdkundelehrer tätig und meine Frustration wächst von Tag zu Tag aus folgenden Gründen:
1.Der Klassenteiler in den Unter- u. Mittelstufen, wo individuelle Förderung und auch pädagogisches Arbeiten notwendig sind, liegt einfach jenseits von Gut und Böse und wird aus dem Landeshaulshalt niemandem gerecht.
2. Die Schulleitung, die das Thema Pädagogik als ein Problem der anderen Schulen sieht und auffällige Schüler einfach nur nach unten abschiebt. kritikfähigkeit ist ein Fremdwort, weicht Diskussionen aus und versteckt sich hinter der höhren Besoldunggruppe
3. Bildungskonzept des Landes
Mehr Studenten, ABI in kürzerer Zeit, da das ja alle anderen Länder auch haben und wo bleibt da die Qualität, die Menschlichkeit und soziale Gerechtigkeit?
Wer kennt eine Schule, wo Lehrer ihre Schüler etwas persönlicher betreuen können, wo Platz für AGs im Bereich Natursport und Pädagogik ist, die Schule einfach mehr als Lebens- und nicht nur als Lernraum von Schülern wahrgenommen wird.
Wer mir eine solche Schule nennt, die dabei auch noch etwas mehr zahlt als die Waldorfschulen, dann bin ich weg und verzichte auf die Sicherheit des Landesbeamten! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|