Wenn wir über ältere Schüler sprechen, sollten wir vielleicht immer dazu sagen, um welche Schulart es geht!
Ich handhabe es so: In Klassenarbeiten wird generell mit Tinte geschrieben, egal ob Füller oder Roller. Auch noch in Klasse 10! Wenn nicht, ziehe ich einen Punkt ab.
In den Hausheften soll eigentlich auch mit Tinte geschrieben werden. Wenn dann Neunt- oder Zehntklässler mit sauberer Handschrift einen guten, nicht schmierenden Kuli benutzen, akzeptiere ich das. Bei allen anderen nicht!
Übrigens, das mit den "leckenden" Tintenrollis mit Patrone habe ich selbst erlebt. Da ich auch lieber mit Tintenroller als mit Füller schreibe, hatte ich mir einen für Patronen zugelegt. Leider bekam ich immer beschmierte Finger, da der unten undicht war. Ähnliches habe ich auch bei Schülern beobachtet. Bei meinem steht "online" oben drauf, ich weiß aber nicht, ob das die Marken- oder Modellbezeichnung ist.