|
Forum: "Lagerfeuer und Wanderung auf Klassenfahrt mit Grundschülern"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Sammeln |  | von: klexel

erstellt: 17.06.2009 22:12:43 geändert: 18.06.2009 00:09:11 |
Welche Highlights könnte man in eine Nachwanderung (mir fällt hier nur eine "Mutprobe" ein) einbauen?
Du könntest unterwegs - oder vorher, falls du Gelegenheit dazu hast - Dinge sammeln (Kastanien, Kastanienschalen, Kieselstein, Vogelfedern, Vogelei, Vogelnest, Schneckenhaus, Bucheckernschalen, Tannenzapfen, oder auch Dinge, die nicht unbedingt von unterwegs stammen müssen, u.v.m.. Diese Dinge kommen in einen Fühlkarton - oder wenn es wirklich richtig dunkel ist, einfach auf die Erde zum Fühlen und Erraten.
Du könntest doch auch die Wanderung - oder einen Teil davon - ohne Fackeln im richtigen Dunkel machen, dazu vielleicht die Strecke tagsüber schon mal ablaufen. Und unterwegs ne Gruselgeschichte. Schon mal nach dem Mond geguckt?? Bei Vollmond wirds nicht dunkel genug, es sei denn, ihr seid mitten im dunklen Wald.
Kleiner Hindernisparcours
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=685&titelid=5569
Lagerfeuergeschichten
http://www.praxis-jugendarbeit.de/spielesammlung/sp-lagerfeuer-grusel-geschichten.html |
 | Nachtwanderung |  | von: piramia

erstellt: 17.06.2009 22:26:08 geändert: 17.06.2009 22:29:35 |
Ich habe heute eine Bücherpaket bekommen, darin war unter anderem dieses Buch:
http://www.4teachers.de/url/3448(Spiel mit der Dunkelheit)
Wir haben mal bei einer Nachtwanderung die Kinder mit Leuchtsternen Sternbilder auf dem Boden nachbauen lassen. Außerdem haben wir unterwegs T-Shirts aufgehängt, die mit Leuchtfarbe bemalt waren (Skelette u.ä.). Es gibt auch ein Lied das eine Nachtwanderung als Thema hat, aber das kann ich im Moment nicht finden |
 | Was gehört hier nicht hin? |  | von: tschaps

erstellt: 18.06.2009 10:35:52 |
Die SuS können den Beobachtungsauftrag erhalten, Dinge zu finden, die nicht ursprünglich in die Landschaft gehören: z. B. weggeworfene Gegenstände, Zaunpfähle, Strommasten... (Bei den Gegenständen, die gefunden werden, kann man sich Geschichten ausdenken, wie diese Dinge an den Platz gekommen sind.)
Das kann einzeln oder in Gruppen aufgeschrieben werden (Wettbewerb?)oder die Kinder machen sich direkt darauf aufmerksam.
Man könnte darüber auch ins Gespräch kommen, wie die Landschaft früher wohl ausgesehen hat, welche Pflanzen, Tiere hat es in dieser Gegend gegeben?
Abends am Lagerfeuer könnte man eine Lauschrunde machen: welche Geräusche sind noch zu hören, außer dem Knacken des Feuers, was könnte das sein, aus welcher Richtung kommt das Geräusch etc.
gruß von tschaps |
 | . |  | von: palim

erstellt: 18.06.2009 18:36:44 |
Meine 4.Klässler sind mit einer normalen Nachtwanderung schon zufrieden.
Dort, wo wir Klassenfahrt machen, ist sie gekoppelt mit einer Fledermaussuche. Dazu kommt ein Experte vom Nabu, der viele Informationen zu Fledermäusen einstreut, die Fragen beantwortet, gel. auch auch Spiele dazu macht und einen Bat-Detektoren dabei hat, ein Gerät, dass die Töne der Fledermäuse für Menschen hörbar macht. (Vielleicht gibt es da in der Gegend ähnliche Angebote?)
Am Lagerfeuer lasse auch ich die Kinder Gruselgeschichten erzählen ... und die sind viiieeel gruseliger als meine!
Ansonsten finde ich, dass man auch einfach mal so wandern kann und einfach mal so ein schönes Feuer macht und einfach mal so Zeit miteinander verbringt. Das finden die Kinder doch auch toll, ohne dass man das ultimativ absolut supertollste noch dazu inszeniert, oder?
Palim |
 | Erfahrungen |  | von: ysnp

erstellt: 28.06.2009 17:36:25 |
Nachdem ich schon mal angefragt habe, möchte ich Rückmeldungen geben.
Ein Lagerfeuer war wegen des Wetters nicht durchführbar. Ersatz: Chaosrallye, die hier eingestellt ist, zu empfehlen! (evtl. einige Aufgaben ändern)
(Für das Lagerfeuer hätte ich im Nachhinein noch einen Hexen- oder Nachtgeistertanz gefunden mit selbst gebastelten einfachen Masken bzw. Hexenbesen, durchgeführt mit Trommelrhythmus.)
Die Fackelwanderung habe ich durchgeführt - die Kinder haben gut aufgepasst, allerdings ließen wir die Fackeln - sie waren vom Haus gestellt - nicht ganz herunterbrennen, weil sie nach 2/3 tropften.
Vorteil: Es entstanden keine Ängste und eine andere Stimmung wie bei einer Taschenlampenwanderung oder etwa einer ohne. Im Nachhinein würde ich geeignetere Fackeln nehmen, denn man musste immer mahnen, gut Abstand zu halten. Immer 2 Kinder teilten sich eine Fackel, evtl. könnte man auch Dreiergruppen eine Fackel, die abwechselnd zu tragen ist, geben.
Ein Wort zu Gruselgeschichten:
Blutrünstige Gruselgeschichten sind mir für die Grundschüler zu grausam, denn ich mag nicht zusätzlich Angst vor der Dunkelheit erzeugen. Mir geht es eher darum, die Sinne zu schärfen und Dunkelheit als etwas Vertrautes, nicht Angstmachendes, nur weil der Sehsinn nicht zum Tragen kommt, zu empfinden.
Die Gute -Nachtgeschichten, die ich vorgelesen habe, waren fantasievolle positive Stimmung verbreitende Geschichten.
Wanderung:
Die Kinder erhielten einen allgemeinen Beobachtungs- und Sammelauftrag. Manche fingen kurzfristig auf einer Wiese Grashüpfer in Becherlupen, auch aus einem Bach entnahmen wir Wasser mit Becherlupen, entdeckte kleine Tiere wurden fotografiert. Die gesammelten Pflanzen wurden anhand von Bestimmungsbüchern bestimmt und mit Schildern versehen. Die Kinder hatten eine große Vielfalt verschiedener Pflanzen mit den abenteuerlichsten Namen, aber auch Namen, die auf ihr Aussehen oder ihre Lebensweise hinwiesen, gesammelt.
Das war die Rückmeldung - danke für die Beiträge. Vllt. kann der eine oder andere aus diesem Forum eine Anregung mitnehmen.
LG: ysnp |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|