Irgendwann einmal habe ich im Fachseminar von der Methode "Magische Wand" gehört, mit Hilfe derer man nicht nur Vertretungsstunden füllen, sondern auch gut für Klassenarbeiten wiederholen kann.
Wie geht das genau?
Woran ich mich erinnere: etwa 4x4 (5x5... je nach dem?) A4-Karten werden verdeckt an die Wand geheftet. Dann werden sie umgedreht, Fragen kommen zum Vorschein, müssen beantwortet werden - und es können z.B. auch Teams gegeneinander antreten.
Doch wie ist das mit der Auswertung? Wo stehen die Antworten (liest der Lehrer sie nur vor? Stecken sie in 'nem Umschlag hinter der Frage?)?
Im Netz habe ich einige Erklärungen / Beispiele für Powerpoint und Excel gefunden, das hilft mir nicht wirklich weiter, weil ich den PC so gut wie gar nicht im Unterricht einsetze (bisher jedenfalls).
Wer kann mir die Methode kleinschrittiger verhackstückeln?
Schöne Grüße
Bob